• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

Die Ordensschwester

24. November 2011 in kurz notiert
Schwester Prabhasini arbeitet seit gut fünf Monaten im Haus St. Josef. (Foto: Hubert Konert)
Schwester Prabhasini arbeitet seit gut fünf Monaten im Haus St. Josef. (Foto: Hubert Konert)

Schwester Prabhasini arbeitet seit gut fünf Monaten im Haus St. Josef
Von Hubert Konert, Borkener Zeitung

Schwester Prahbasini ist im Juni aus dem sauerländischen Sundern nach Heiden gekommen. Vor gut fünf Monaten war das. Die 36-Jährige hat sich über die freundliche Aufnahme der Ordensschwestern aus Indien im Haus St. Josef gefreut.

Schwester Prabhasini gehört dem Orden der Mägde Mariens an. Sie ist eine von drei Schwestern, die die seelsorgliche Betreuung der Bewohner im Haus St. Josef übernommen haben. Sie arbeitet im Wohnbereich eins. Ihre Schicht beginnt um 7.30 Uhr und endet gegen 13 Uhr. Schwester Prabhasini unterstützt die Bewohner beim Essen und Trinken, malt, bastelt mit ihnen und betreut sie. Viele bringt sie zum Gottesdienst, der morgens um 9.30 Uhr in der Kapelle des Hauses beginnt.

Fühlen Sie sich an Ihrer neuen Wirkungsstätte wohl? „Ich bin froh. Alle sind freundlich, es geht mir gut“, sagt Schwester Prahbasini, die morgens um 6 Uhr aufsteht. Neben Deutsch spricht sie Englisch, Hindi, Oria und den Dialekt Sadri. „Mein Deutsch wird besser“, freut sie sich, „das braucht Geduld.“ Entspannung liefern Spaziergänge, Lesen und das Fernsehen.
Schwester Prahbasini ist mit 16 Jahren in den Orden eingetreten und hatte im Jahr 2005 ihre ewige Profess (Ordensgelübde). Aufgewachsen ist sie mit drei Brüdern in einem Dorf. Ihr Vater hat früher als Arbeiter in einer Stahlfabrik gearbeitet. Heute ist er Rentner, die Mutter kümmert sich um den Haushalt. Ausgebildet wurde sie zur Krankenschwester im katholischen Hospital Nuagaon in Sundergarh.

Schwester Prahbasini ist seit 2009 in Deutschland tätig. Sie hat zunächst in Sundern gewohnt und dort im Altenheim gearbeitet. Telefonisch und über das Internet hält die Ordensschwester den Kontakt mit ihrer Familie in Indien und mit einer Freundin, die in Dubai lebt und verheiratet ist.
Das Mutterhaus ihres Ordens steht übrigens im Bundesstaat Orissa in der Nähe der Hauptstadt Buhbaneshwar (840.000 Einwohner). Die Stadt hat einen Flughafen und ist Sitz eines katholischen Erzbischofs, erzählt die Schwester.

Sie hofft, dass sie im kommenden Jahr von der Oberin in Mainz ein Ticket bekommt und ihren sechs Wochen dauernden Heimaturlaub antreten kann. Neun Stunden dauert der Flug bis Kalkutta, weitere acht Stunden wird sie im Zug sitzen, bis sie in Sundergarh ist. Die Vorfreude auf das Wiedersehen ist groß.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Barrierefrei und nah dran
Wir liegen voll im Zeitplan »


Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg