• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

kurz notiert

kurz notiert

Der neue Bewohnerbeirat im Haus St. Josef stellt sich vor

7. März 2023 in kurz notiert
v-li.n.re :Maria Borches, Theresia Stilkenbäumer, Elisabeth Ebbing, Gabriele Still und
Vorsitzende Klara Brüninghoff bilden den neuen Bewohnerbeirat Im Haus St. Josef Heiden

Mit einer mittelmäßigen Wahlbeteiligung wurde der neue Bewohnerbeirat im Haus St. Josef gewählt.

Zwölf der insgesamt 79 wahlberechtigten Bewohner haben sich zur Wahl aufstellen lassen.

Die Größe des Beirates richtet sich nach der Zahl der Gesamtbewohner der Einrichtung.

Im Haus St. Josef  bildet sich Bewohnerbeirat folglich aus 5 Mitgliedern.

In der ersten Sitzung wurden die Mitglieder des „alten“ Beirates verabschiedet und die neuen Beiratsmitglieder  mit einem Glas Sekt und mit einer Blume begrüßt.

Anschließend wurde Frau Klara Brüninghoff zur Vorsitzenden des Bewohnerbeirates gewählt.

Weitere Beiratsmitglieder sind Gabriele Still, Elisabeth Ebbing, Maria Borchers und Theresia Stilkenbäumer.

Im weiteren Verlauf wurden Fragen beantwortet und Aufgaben benannt.

Einrichtungsleiterin Frau Andrea Spielmann wünschte dem neuen Bewohnerbeirat alles Gute und eine fruchtbare, gute Zusammenarbeit.

14. Februar 2023

20. Februar 2023 in kurz notiert

„Eine Flasche Roten, eine Flasche Klaren und ein Geldbetrag“ Der ominöse Termineintrag im Kalender des Bürgermeisters

Pfarrer Ravi Chatta, Bürgermeister Dr Patrick Voßkamp und Kämmerer Michael Drews beim Neujahresempfang (von li nach re)

Mit diesem Termineintrag wusste Patrick Voßkamp, Bürgermeister von Heiden, zunächst nicht viel anzufangen. Wie auch?

Dr. Patrick Vosskamp ist seit  November 2020 Bürgermeister in Heiden, mitten in der Pandemie also, in der im Haus St. Josef Heiden keine Veranstaltungen stattfanden und sich auch die Dienstagskartenspieler aus der Gemeinde nicht mehr im Haus St. getroffen haben.

Woher sollte er also auch wissen, dass sich hinter dem Termineintrag  für den Neujahresempfang die Mitbringsel für die  Senioren im Haus St. Josef verbargen?

Gut, dass seine Sekretärin für Aufklärung sorgen konnte.

Mit diesen amüsanten einleitenden Worten bei der Begrüßung hatte Patrick Voßkamp zugleich die Lacher auf seiner Seite.

Gemeinsam mit dem Kämmerer der Gemeinde Heiden Michael Drews begrüßte er die Senioren herzlich, dankte für die Einladung und überreichte die Gaben.

Auch für Ravi Chatta, der  seit Juni 2022 neuer Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Georg in Heiden ist, war es der erste Besuch im Haus St. Josef.

Er reihte sich in die humorvolle und lockere Stimmung ein und sagte:

„Ich habe kein Geschenk mitgebracht: ich habe mich mitgebracht.“

Überhaupt wurde an diesem Nachmittag in lockerer Runde viel gelacht und geklönt.

Alle drei Besucher gingen ohne Berührungsängste wechselnd von Tisch zu Tisch und unterhielten sich angeregt mit unseren Senioren.

Bei Kaffee, Schnittchen und Kaltgetränken verging der Nachmittag so wie im Flug.

Für unsere Senioren war dies seit Beginn der Pandemie eine der ersten bereichübergreifenden Veranstaltungen und sie haben den Nachmittag sehr genossen.

Zeit DANKE zu sagen

1. Januar 2023 in kurz notiert

Vielen Dank an alle, die unseren Bewohnern  im Haus St.Josef einen so wohlklingenden Dezember beschert haben.

Die Gruppe Just for us der Nachbarschaft Sonnenbrink ist schon fast eine „alter Hase“ im Haus St.Josef. seit einigen jahren laden sie in der Adventzeit zum Mitsingkonzert ein.
Christina Terhart meldete sich in Eigeninitiative im Haus St.Josef, um mit den Senioren Advents-und Weihnachtslieder zu singen. Es war ein wunderschöner Nachmittag.Gerne wieder !
Nach 2 jahren Corona-Pause erstmals wieder im Haus St.Josef: Der Männerchor MGV Concordia Heiden kam zum traditionellen Weihnachtsständchen
Als Dankeschön dafür, dass der Asante-Chor mit seinem neuen Chorleiter Michael Hartel seit Oktober im Haus St. Josef proben darf, gestaltete er für unsere Senioren eine Andacht mit Texten, Geschichten und natürlich Musik.. Gleichzeitig war dies der erste öffentliche Auftritt nach nur einigen Proben. „Das könnt ihr ruhig nochmal machen“ war eine der Reaktionen einer unserer Seniorinnen..
Ein morgendliches Weihnachtsständchen der Jugendmusikkapelle Heiden an Heiligabend ist schon Tradition in Heiden. Schön, dass die jungen Musiker unseren Senioren alljährlich diese stimmungsvolle Freude bereiten.

Herzlichen Glückwunsch zur „Palliativ-Care -Pflegefachkraft“ !

1. Januar 2023 in kurz notiert

Unsere beiden Mitarbeiterinnen Monika Terhart (re) und Silvia Kutsch (li) haben im Dezember erfolgreich ihre Ausbildung zur Palliativ Care-Pflegefachkraft abgeschlossen.

Wir gratulieren beiden von Herzen und wünschen ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer neu gewonnenen  Erkenntnisse  und Ziele bzgl. der palliativen Pflege in unserer Einrichtung.

Das erste Mal dabei

20. November 2022 in kurz notiert
Probieren geht über studieren: Besucher testet Hängelifter

Zum ersten Mal nahm das Haus St. Josef an der der kreisweiten Aktion

„ Nacht der Ausbildung“ teil, in der sich die  Ausbildungsbetriebe und ihre angebotene Ausbildungsberufe vorstellen können.

Das Vorbereitungsteam im Haus St. Josef um PDL Irmhild Scheffner  bildeten Praxisanleiterinnen Tanja Schmitz und Tatjana Hausmann und  Wohnbereichsleitungen Jasmin Püttmann.

Bei der praktischen Gestaltung des Abends holte sich  das Team tatkräftige Unterstützung bei den derzeitigen Auszubildenden, die auf Augenhöhe den interessierten Besuchern  über ihre ersten praktischen und schulischen Erfahrungen im Berufsbild der Altenpflege berichten konnten.

Schnuppern am Aroma Wagen.

Neben  theoretischen Informationen  über das Berufsbild AltenpflegerIn gab es auch Vielerlei zum ausprobieren.

So konnte man am Aromapflegewagen schnuppern oder erproben, wie sich ein Transfer im Hängelifter anfühlt.

Auch die Gaumenfreuden kamen nicht zu kurz. Die Mutter einer unserer Auszubildenden stellte eine nostalgische Popcornmaschine zur Verfügung.

Der Abend war mit 7 Interessierten  gut besucht und  schnell entstand ein reger Austausch.

Auch ein Überraschungsgast kam noch hinzu.

Patrick Vosskamp, der Bürgermeister von Heiden, hatte sich auf den Weg gemacht und bei allen an der Aktion teilnehmenden Heidener Betrieben  einen Kurzbesuch gemacht.

  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 42
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Andrea Spielmann

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Dank für große Offenheit
  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg