• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

Aktuelles

An Muttertag lag ein köstlicher Duft im ganzen Haus

16. Mai 2023 in kurz notiert
Fleissige HelferInnen der KAB Heiden

Eine Aufmerksamkeit und Wertschätzung der ganz anderen und besondere Art gab es am Muttertag im Haus St. Josef.

Im Rahmen des 125-jährigen Bestehens der KAB im Bistum Münster und deren Aktion „wertvoll arbeiten“ bekamen am Sonntagnachmittag BewohnerInnen, MitarbeiterInnen, Angehörige und BesucherInnen ein besonderes Geschenk:

Die Mitglieder der KAB Heiden backten für alle, die mochten, im Eingangsbereich frische Waffeln.

Ein Dankeschön für die KAB nach getaner Arbeit
Mutter und Sohn
WB I
WB II
WB III

Eine ganz tolle Aktion und Wertschätzung für die für alle entbehrungsreiche Zeit der Corona-Pandemie. Wir freuen uns sehr, dass die KAB  mit ihren derzeit laufenden Aktionen im Jubiläumsjahr dabei auch an uns, unsere Bewohner und die Angehörigen gedacht hat. Eine „herzenswarme Geste“, vielen Dank allen Beteiligten dafür!

„Der Mai ist gekommen…“

16. Mai 2023 in kurz notiert
Mai-Ständchen vom Pfarrcäcilienchor Heiden

Pünktlich zum Beginn des Wonnemonats wurden unsere Senioren mit einem Maiständchen beschenkt.

Schon traditionell singt der Pfarrcäcilien-Chor der Kirchengemeinde St Georg Heiden vor seinem Maigang für unsere Senioren.

Nach der langen Coronapause , in der dies entweder ausfiel oder durch ein Fensterkonzert ersetzt wurde,konnten sich in diesem Jahr alle wieder wie gewohnt in der Begegnung einfinden und die schönen Lieder im direkten Miteinander genießen.

Die Freude war auf beiden Seiten war groß:Es hatten sich viele SängerInnen auf der einen und viele ZuhörerInnen  auf der anderen Seite eingefunden.

„Ein schöner Tagesausklang“, schwärmte eine Bewohnerin „ Die Musik hat mich sehr  berührt,“ fasste ein Senior zusammen. Herzlichen Dank an den Pfarrcäcilien-Chor unter der Leitung von Michael Hartel !

„wertvoll arbeiten“

26. April 2023 in kurz notiert

„Unser Niko“ als Repräsentant der Pflege mit dabei!

Niko Friedrich beim Fotoshooting für das Arbeitsprojekt“ wertvoll arbeiten“

Zum 125. Jubiläum der KAB (Katholische Arbeiterbewegung) hat die KAB des Bistums Münster das Ausstellungsprojekt „wertvoll arbeiten“ ins Leben gerufen.

Auch die KAB Heiden beteiligt sich mit 10 Personen aus verschiedenen Berufen daran.

Niko Friedrich , der Wohnbereichsleiter im Wohnbereich I, ist als Repräsentant der Pflege dabei.

Am Samstag fand zunächst ein Fotoshooting statt, bei dem Niko auch zwei Fragen kurz und knapp schriftlich beantworten sollte:

Was tust du, wenn du arbeitest?

Was genau macht deine Arbeit wertvoll?

Die Ausstellung wird Anfang Oktober 2023 im Textilmuseum Bocholt eröffnet, danach ist geplant, dass Benedikt Kemper als KAB Vorsitzender Heiden die Ausstellung nach Heiden (zu uns ins Haus St. Josef) holt und die Heidener eingeladen sind, die Bilder zu betrachten.

Wir alle vom Haus St. Josef freuen uns sehr, dass Niko sich bereiterklärt hat, an dieser Aktion mitzumachen und wir sind schon sehr gespannt, wie Niko die Fragen beantwortet hat.  

Der neue Bewohnerbeirat im Haus St. Josef stellt sich vor

7. März 2023 in kurz notiert
v-li.n.re :Maria Borches, Theresia Stilkenbäumer, Elisabeth Ebbing, Gabriele Still und
Vorsitzende Klara Brüninghoff bilden den neuen Bewohnerbeirat Im Haus St. Josef Heiden

Mit einer mittelmäßigen Wahlbeteiligung wurde der neue Bewohnerbeirat im Haus St. Josef gewählt.

Zwölf der insgesamt 79 wahlberechtigten Bewohner haben sich zur Wahl aufstellen lassen.

Die Größe des Beirates richtet sich nach der Zahl der Gesamtbewohner der Einrichtung.

Im Haus St. Josef  bildet sich Bewohnerbeirat folglich aus 5 Mitgliedern.

In der ersten Sitzung wurden die Mitglieder des „alten“ Beirates verabschiedet und die neuen Beiratsmitglieder  mit einem Glas Sekt und mit einer Blume begrüßt.

Anschließend wurde Frau Klara Brüninghoff zur Vorsitzenden des Bewohnerbeirates gewählt.

Weitere Beiratsmitglieder sind Gabriele Still, Elisabeth Ebbing, Maria Borchers und Theresia Stilkenbäumer.

Im weiteren Verlauf wurden Fragen beantwortet und Aufgaben benannt.

Einrichtungsleiterin Frau Andrea Spielmann wünschte dem neuen Bewohnerbeirat alles Gute und eine fruchtbare, gute Zusammenarbeit.

14. Februar 2023

20. Februar 2023 in kurz notiert

„Eine Flasche Roten, eine Flasche Klaren und ein Geldbetrag“ Der ominöse Termineintrag im Kalender des Bürgermeisters

Pfarrer Ravi Chatta, Bürgermeister Dr Patrick Voßkamp und Kämmerer Michael Drews beim Neujahresempfang (von li nach re)

Mit diesem Termineintrag wusste Patrick Voßkamp, Bürgermeister von Heiden, zunächst nicht viel anzufangen. Wie auch?

Dr. Patrick Vosskamp ist seit  November 2020 Bürgermeister in Heiden, mitten in der Pandemie also, in der im Haus St. Josef Heiden keine Veranstaltungen stattfanden und sich auch die Dienstagskartenspieler aus der Gemeinde nicht mehr im Haus St. getroffen haben.

Woher sollte er also auch wissen, dass sich hinter dem Termineintrag  für den Neujahresempfang die Mitbringsel für die  Senioren im Haus St. Josef verbargen?

Gut, dass seine Sekretärin für Aufklärung sorgen konnte.

Mit diesen amüsanten einleitenden Worten bei der Begrüßung hatte Patrick Voßkamp zugleich die Lacher auf seiner Seite.

Gemeinsam mit dem Kämmerer der Gemeinde Heiden Michael Drews begrüßte er die Senioren herzlich, dankte für die Einladung und überreichte die Gaben.

Auch für Ravi Chatta, der  seit Juni 2022 neuer Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Georg in Heiden ist, war es der erste Besuch im Haus St. Josef.

Er reihte sich in die humorvolle und lockere Stimmung ein und sagte:

„Ich habe kein Geschenk mitgebracht: ich habe mich mitgebracht.“

Überhaupt wurde an diesem Nachmittag in lockerer Runde viel gelacht und geklönt.

Alle drei Besucher gingen ohne Berührungsängste wechselnd von Tisch zu Tisch und unterhielten sich angeregt mit unseren Senioren.

Bei Kaffee, Schnittchen und Kaltgetränken verging der Nachmittag so wie im Flug.

Für unsere Senioren war dies seit Beginn der Pandemie eine der ersten bereichübergreifenden Veranstaltungen und sie haben den Nachmittag sehr genossen.

  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 45
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Andrea Spielmann

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Leiter/in für die Abteilung Unternehmenskommunikation
  • Wir suchen einen Pflegepädagogen (w/m/d) in Geseke
  • Wir suchen eine Reinigungskraft in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Gefühlt sind wir heute viel internationaler“
  • Ökologische Fragen mit dem Thema Gerechtigkeit verbinden
  • Schwester Maria Vianney ✝
  • „Lasst die Kirche Kirche sein“
  • Nachhaltige Führung verinnerlichen

Presseinformationen SMMP »

Soforthilfe Mosambik

Schwere Stürme und Überschwemmungen machen viele Familien obdachlos

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg