• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

That’s my job!

21. Oktober 2013 in kurz notiert

Von Jochen Böing

6:25 Uhr, Wohnbereich 3, Seniorenzentrum Haus St. Josef, Heiden

Der Tag beginnt. Ich begrüße die eintrudelnden Kolleginnen und Kollegen durch freundliches Anstupsen der Hand. „Hallo Paul“ kommt dann der Gruß zurück, verbunden mit einer liebevollen Streicheleinheit.

Danach wird es für mich erst einmal langweilig. „Dienstübergabe“. Ich hocke an Christophs Füßen unter dem Schreibtisch und döse vor mich hin. Zwischendurch werde ich schon mal unruhig und arbeitswütig. Ich belle höflich und auffordernd – meist habe ich aber noch keinen Erfolg.

6:30 Uhr: Action! Ich folge Christoph auf Schritt und Tritt. Er geht zu den Bewohnern, beginnt mit der Pflege. Auf dem Weg lege ich ihm, oder auch anderen zufällig vorbeilaufenden Menschen, meinen Ball vor die Füße. Das klappt fast immer! Wegschießen oder Werfen und ab geht’s! Ich bin ein Border-Collie-Mischling! Ball wiederholen – that’s my job!

Nach und nach sind nicht nur die Pflege-Menschen, sondern auch die Bewohner-Menschen auf den Beinen. Nun ist der Paul gefragt! Frau B. ruft: „ooohhooo, Onkel Paul, komm mal hiiier“. Paul im Amt geht selbstverständlich zu ihr, begrüße sie und werde schön gestreichelt. Das tut uns beiden gut. Dann geht Frau B. ans Frühstücksbuffet und ich begrüße weitere Bewohner – oder leg mich unter den Tisch. Päuschen.

Nach dem Frühstück greife ich aktiv ins Geschehen ein! Viele Bewohner rufen mich. Als gut ausgebildeter Wohnbereichshund folge ich den Rufen. Frau S. kommt aus ihrem Zimmer. Ich gebe ihr meinen Ball in die Hand und sie wirft in den Flur entlang. Ab geht der Paul! Wiederholen? Sehr gerne!

Frau P. kann nicht gut werfen. Ich lege ihr den Ball in den Schoß und dann streichelt sie mich – schön! Sie lächelt mich an – schön! Weiter geht’s. wer will noch mit mir spielen?

Günter kommt, unser „Watermänneken“ (Haustechniker). Er bringt neues Mineralwasser für die Bewohner-Menschen.

„Moin Paul“ ruft er immer. Wenn ich dann lieb bin und gut höre nimmt er mich mit. Eine Runde raus an die Luft – dass tut während der Arbeit gut!

10:30 Uhr: Frühstückspause der Kolleginnen und Kollegen. Ich bin dann schon ein bisschen groggy. Für meine Arbeit werde ich gelobt. Es gibt auch eine Belohnung!

Wie sagen wir Border-Collie-Mischlinge immer: „Hund lebt nicht nur vom Brot allein – ’ne Scheibe Wurst darf’s schon mal sein!“

Klappt auch meist 😉

Mit freundlichem „wuff“,
Paul

Jochen Böing Er gewann mit dieser Geschichte den 3. Platz beim Schreibwettbewerb SMMP 2012.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Alles begann mit Mozart
St. Daniels Chor startet Europatournee bei uns »


Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg