• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

„Ich liebe dich“

30. Januar 2014 in kurz notiert

Das habe ich in dieser Form im Haus St. Josef noch nie gehört.

Es war ein ganz normaler Morgen gegen 8.30 Uhr im kleinen Tagesraum im Wohnbereich III. Nach und nach trudelten die BewohnerInnen der Frühstücksrunde nach der verrichteten Morgenpflege bei mir ein, um ihr Frühstück einzunehmen.

Unsere Jahrespraktikantin Louisa schob Frau P. an ihren Platz und machte sich auf zum nächsten Bewohner, nicht ohne Frau P. einen guten Appetit zu wünschen.

Louisa war schon fast an der Tür angelangt, als Frau P. ihr ein ganz zärtliches, leises „Ich liebe dich“ mit auf den Weg gab. In eben diesem Klang entgegnete Louisa ihr von der Tür aus: „…und ich liebe dich“ und setzte ihren Weg fort. Frau P. lächelte in ihrer dezenten persönlichen Art vor sich hin und wandte sich dann ihrem Frühstück zu.

Ich war ganz angerührt, dass ich diesen Moment miterleben durfte.

Eines war sicher: Da hatte eine gute beidseitige Begegnung stattgefunden. Der Funke zwischen einem ganz jungen Menschen und einer Seniorin war übergesprungen!

Dieser Moment stimmte mich ganz warmherzig.

Louisa macht seit einigen Wochen ihr Praxisjahr in unserer Einrichtung. Sie geht zur Fachoberschule mit dem Ziel, das Fachabitur im Bereich Soziales zu machen. Louisa ist gern im Haus St. Josef und kann sich schon jetzt, nach nur einigen Wochen, vorstellen, die Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin zu machen.

Neben Louisa gibt es in den beiden anderen Wohnbereichen noch Annika und Marita, die ein Bundesfreiwilligenjahr absolvieren. Allen dreien ist gemeinsam, dass sie sich mit ihren Aufgaben im Haus St. Josef wohl fühlen und ihnen die Arbeit mit „unseren“ Senioren Freude bereitet.

In Zeiten des Fachpersonalmangels, der sich auch im Haus St. Josef bemerkbar machen wird, ist es wichtig, jungen Menschen die Türen zu öffnen und ihnen zu ermöglichen, den Pflegealltag kennen zu lernen, ehe sie sich für ein Ausbildungsziel festlegen.

Viele unserer Jahrespraktikanten entschieden sich bisher für die Altenpflegeausbildung, weil sie schnell gemerkt haben, dass Ihnen der Umgang mit Senioren Sinn gibt und Freude macht, auch wenn es immer wieder durchaus belastende Situationen gibt. Nachdem vor drei Jahren die Altenpflegeumlage wieder eingeführt wurde, können wir bis zu zwei Schüler pro Jahr ausbilden.

Aufgrund der demografischen Entwicklung in den nächsten Jahren ist es elementar wichtig, dass es ausreichend Nachwuchskräfte im Pflege- und Betreuungsbereich gibt. Wir müssen nicht nur mit einer vermehrten Nachfrage von Senioren rechnen – wir wissen auch jetzt schon, dass in den nächsten zehn Jahren viele unserer bewährten langjährigen MitarbeiterInnen aus Altersgründen aus dem Dienst ausscheiden werden. So sind junge Menschen, die sich im sozialen Bereich engagieren wollen und denen die Arbeit mit Senioren am Herzen liegt, die unkompliziert in Beziehung zu Menschen treten können und sich für deren Belange interessieren unser aller Zukunft! Herzlich Willkommen im Haus St. Josef!

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« St. Daniels Chor startet Europatournee bei uns
Wenn es dunkel wird geht es mittwochs im Wohnbereich II noch einmal rund »


Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg