• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

Das Internet als Zeitreise-Instrument

19. Februar 2014 in kurz notiert

Bei vorliegender Demenz gehen Erinnerungen verloren. Altes, Vertrautes ist plötzlich fremd. Menschen mit Demenz verlieren zunehmend die Orientierung im hier und jetzt. Erinnerungen und Wissen sind dennoch vorhanden, stellen sich nur wie ein Haufen durcheinander liegender Puzzleteile dar. Ein Ansatz neben verschiedenen ist, vorhandene Puzzle-Teile wieder zu einem Ganzen zu sortieren gilt. Woran erinnert der Mensch mit Demenz sich noch?

Je älter ich werde, desto mehr interessiert mich Geschichte. Ich nutze das Internet sehr intensiv. Bei meinen „Forschungen“ kam mir das Angebot der Borkener Zeitung sehr gelegen, ihr digitales Archiv zu nutzen. Hier besteht die Möglichkeit, nach Tagesdaten oder auch personenbezogen zu suchen. Private erste Tests brachten mir persönlich umfangreiche Ergebnisse. Meinen Familiennamen eingebend, wurden beispielsweise Verlobungs- bzw. Vermählungsanzeigen meiner Eltern, Tanten und Onkel angezeigt. Diese Ergebnisse berührten mich emotional sehr. Mir stellte sich die Frage: Kann ich dieses Medium auch in meiner Arbeit als Betreuungsassistent auch nutzen? Wie muss ich mich darauf vorbereiten? Versuchsweise gab ich Namen von Bewohnern ein und fand eine Fülle von Informationen. Für mich stand und steht fest, dass ich durch dieses digitale Angebot die Erinnerungsarbeit um eine Nuance erweitern kann. Ich habe die Möglichkeit, mich mit Bewohnern auf eine Zeitreise zu begeben.

Vor dem Beginn dieser „Reise“ muss, wie im „normalen Leben“, allerdings Einiges an Vorbereitungen getroffen werden:

  • Dauer der Maßnahme: maximal 45 Minuten
  • Auswahl der Bewohner (vorhandene Sehkraft ist Voraussetzung)
  • Höchstens zwei Bewohner gleichzeitig
  • Vorab Sichtung der Suchergebnisse, um negative emotionale Ergebnisse zu vermeiden
  • Auf Wunsch monatliche Wiederholung mit Angebot, wenn Bew. wünscht, Angehörige in die Maßnahme miteinzubeziehen

Durchführung in einem geschützten Raum (Bewohnerzimmer mit Internetzugang; bei Sehschwäche in einem Raum mit Möglichkeit, einen Beamer einzusetzen)

In den Fällen, in denen keine Informationen zu BewohnerInnen vorhanden sind, ist es doch interessant zu sehen, wie sich die politische, wirtschaftliche, kulturelle und religiöse Lage zu dem abgefragten Zeitraum darstellte, welche Moden vorherrschten. Höchstinteressant war auch dabei zu betrachten, wie damals die Werbung in der Zeitung aussah, was die Zeitung für ein Layout hatte. Der Betroffene erkennt sich in diesen Artikeln, in Bildern aus seiner Lebenswelt. Ein Moment seines Lebens wird durch diese Zeitreise wieder lebendig und nachspürbar. Die Zeitreise ist somit eine Form der Validation.

Jochen Teroerde

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Wenn es dunkel wird geht es mittwochs im Wohnbereich II noch einmal rund
Kultureller Ausflug »


Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg