• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

Rollator-Rallye

30. Juli 2014 in kurz notiert

Rollator, auch Gehwagen, ist die Bezeichnung für eine fahrbare Gehhilfe Der Rollator wurde 1978 von der Schwedin Aina Wifalk erfunden, die aufgrund einer Kinderlähmung gehbehindert war. Der Rollator dient gehbehinderten oder körperlich schwachen Personen als fortwährende Stütze beim Gehen und ist zum Teil mit weiterem Zubehör ausgestattet, wie Transportkörben oder -taschen, Regenschirm oder Klemme für einen Gehstock. Um Sicherheit beim Stehen und Aufstützen zu gewährleisten, werden Rollatoren mit feststellbaren Bremsen ausgestattet. (Quelle: Wikipedia)

Das Teilnehmerfeld vor dem Start. (Foto: SMMP/Teroerde)
Das Teilnehmerfeld vor dem Start. (Foto: SMMP/Teroerde)

Und um genau diese Sicherheit zu verbessern, ging es bei der ersten Rollator-Rallye im Altenzentrum Haus St. Josef, Heiden. Betreuungsassistent Jochen Teroerde fand bei seinen Chefinnen, der Heimleiterin Andrea Spielmann und der Pflegedienstleiterin Irmhild Scheffner mit seiner Idee, ein Fahrsicherheitstraining am Rollator durchzuführen, offene Ohren. Zweck einer solchen Übung ist es, die Koordination und (Fein)-Motorik zu steigern, ein Gefühl der Sicherheit, auch in die eigenen Fähigkeiten, zu vermitteln. Realisiert wurde die Idee mit Hilfe des Team des Altenzentrums Haus St. Josef, durch die Praxis Felix van Moll (mit der kompletten Belegschaft), durch Leihgaben des Sanitätshauses Beermann und last, but not least, Viktoria Heiden durch zur Verfügungstellen von Materialien.

Nach langer Planungs- und Vorbereitungszeit war es am vergangenen Montag endlich soweit: Die erste Rollator-Rallye des Hauses startete als Indoor-Veranstaltung. Start und Ziel waren wegen des großen Publikums im Begegnungssaal . Hier und in anderen Räumlichkeiten des Hauses galt es, an acht verschiedenen Stationen Rätsel zu lösen, sich sportlich zu betätigen oder eine flotte, sichere Fahrweise mit dem Rollator zu zeigen. Jeder Starter, bzw. Starterin wurde dabei von einer Fachkraft der Praxis Krankengymnastik Felix van Moll zur Sicherheit begleitet. Und was die Hauptsache ist: Spaß machte die Veranstaltung dann auch noch! Bewohner und Personal des Hauses St. Josef feuerten ihre Favoriten lautstark an!

Die ersten drei Plätze für die besten FahrerInnen gingen an:

  1. Frau Ida van der Beck Wohnbereich 2
  2. Frau Hildegard Loick-Oesing Wohnbereich
  3. Frau Helga Brem Wohnbereich

Pflegedienstleiterin Irmhild Scheffner nahm die Siegerehrung vor und dankte nach der erfolgreichen Premiere allen Beteiligten herzlich. Johanna Groß äußerte ihre Freude im Namen der TeilnehmerInnen und Zuschauer: Wir haben richtig Spaß gehabt! Was will man mehr?

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Bei schönen Wetter auch mal Open Air
Als es donnerte, haben wir einfach ein bisschen lauter gesungen »


Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg