• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

Aktuelles

Komma ruhig kucken, wie der Oppa singt!

17. Juli 2022 in kurz notiert
MGV Concordia Heiden unter der Leitung von Michael Hartel

… rief Michael Hartel, der neue Chorleiter der MGV Concordia Heiden, einem kleinen Jungen herbei, der am vergangenen Freitag bei sommerlichem Wetter zusammen mit seinem Bruder zum Haus St. Josef gekommen war, um dort dem Ständchen von „Opas Chor“ zu lauschen, sich aber nicht so recht traute, näher zu kommen.

Der Männerchor Concordia Heiden ist schon seit vielen Jahren ein gern gesehener Gast im Haus St. Josef.

In den Jahren zuvor gab es immer ein Ständchen im Advent in unserer Hauskapelle. Das mussten leider in den letzten zwei Jahren wegen der verstärkten Coronaeinschränkungen im Winter ausfallen.

Chöre durften nicht proben und Veranstaltungen nicht stattfinden. Der Chor brachte sich jedoch immer wieder selbst in Erinnerung und so fand am Freitagnachmittag dann ein Sommerständchen im Eingangsbereich vom Haus St. Josef statt.

Es begann mit zwei Begrüßungsliedern der Concordia, denen das beschwingte Medley „Melodien zum Verlieben“ von Otto Groll folgte. Überhaupt schien der Chor insgesamt sehr viel beschwingter zu sein.

Lag es am Sommer, am neuen Chorleiter oder an den Liedern? Wie auch immer: Die Freude am gemeinsamen Singen stand den Sängern auf jeden Fall ins Gesicht geschrieben und dieser Funke sprang auf die Senioren über.

Den Abschluss des besonderen Ohrenschmauses machte das berührende Lied „Ihr von morgen- Hymne an die Zukunft.“ von Udo Jürgens. Es war das erste Mal, das es vom Chor in der Öffentlichkeit gesungen wurde. Natürlich durfte der Chor nicht ohne eine Zugabe gehen.

„Das haben die richtig gut gemacht“, war nur eine der vielen positiven Rückmeldungen der Senioren.

Einen Tag lang auf der „SMMP-Straße“ unterwegs

17. Juni 2022 in kurz notiert
Diese Botschaft ist eindeutig: "Wir brauchen Dich!" Beim Azubi-Tag der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig werben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Seniorenhilfe SMMP.  Foto: SMMP/Ulrich Bock
Diese Botschaft ist eindeutig: „Wir brauchen Dich!“ Beim Azubi-Tag der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig werben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Seniorenhilfe SMMP.

Abwechslungsreicher Tag für die Auszubildenden der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig

30 Auszubildende aus den Einrichtungen und Diensten der Seniorenhilfe SMMP – auch aus dem Haus St. Josef – trafen sich am Mittwoch zu einem Ausbildungstag im Bergkloster Bestwig. Dort erfuhren sie viel über die Abzweige und Nebenstrecken, die man auf der „SMMP-Straße“ nehmen kann, um an sein berufliches Ziel zu kommen. So wie Patricia Kosfeld: „Irgendwann möchte ich gerne mal eine Leitungsposition als Pflegedienst- oder Heimleiterin haben. Ob ich das über Weiterbildungen erreiche und vielleicht doch noch ein berufsbegleitendes Studium mache, werde ich sehen.“

Weiterlesen bei smmp.de

Friedensgebet für die Senioren

4. März 2022 in kurz notiert

Auch die Senioren im Haus St. Josef blickenmit großer Sorge  auf den Krieg in der Ukraine .Für viele der hochaltrigen Bewohner werden Ängste und die Erinnerungen an den letzten Weltkrieg wach.Es besteht viel Informations –und Gesprächsbedarf.

Für die Mitarbeiter ist es eine schmale Gratwanderung zwischen zuviel und ausreichend. Die Ängste können und sollten ausgesprochen werden dürfen,

jedoch die Einzelheiten auch nicht aufgebauscht werden,um nicht noch mehr Unsicherheiten zu erzeugen.

Wir wissen nicht genau, was durch die Medienflut, Bilder von Bombeneinschlägen, brennenden Häusern und der Anblick von flüchtenden Menschen an tief liegenden Gefühlen ausgelöst werden kann.

„ Was können wir schon tun ?“ fragte Frau Ebbing,Bewohnerin vom  Wohnbereich III.

„ Ein stilles Gebet kann jeder sprechen oder wir wählen die 5015 vom letzten Wortgottesdienst.“war die prompte Antwort ihrer Tischnachbarin.Die 5015 ist  übrigens die Telefonnummer Gottes,die Thema  im letzten Demenz-Wortgottesdienst war.

Dabei handelt es sich um den Vers 15 im Psalm 50.Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten,und du sollst mich preisen.’

So wurde am  vergangenen Mittwoch für unsere Bewohner ein Friedensgebet für die Ukraine  in der Kapelle angeboten.

Zahlreiche Bewohner folgten der Einladung für den Frieden zu beten.

„ Das tat mir richtig gut, vielen Dank!“resümierte eine Teilnehmerin.

Das Wetter spielte nicht so mit, die Kapelle umso schöner

15. Dezember 2021 in kurz notiert
Musikalischer Spaziergang der Musikkapelle Heiden

Zum dritten Advent lud die Musikkapelle Heiden zum musikalischen Spaziergang

durch Heiden ein. Eine Station war auch unser Seniorenheim.

Mit zweifelndem Blick zum mit dunklen Wolken verhangenen Himmel

hatten sich unsere Senioren mit

warmen Winterjacken und Wolldecken auf den Balkonen ,

an den Fenstern und vor dem Eingang eingefunden.

„Ob die bei dem Wetter überhaupt kommen?“

fragten einige der Senioren zweifelnd.

Doch pünktlich zur verabredeten Zeit

kamen die Musiker und suchten für sich,

ihre Notenständer und Instrumente 

ein trockenes Plätzchen, unter den Arkaden.

Das bunt gemischte Ständchen

mit moderneren und traditionellen Winter- und Adventsliedern

wie z.B. „Winterwonderland“, „Rudi rednose“, „Feliz navidad“,

„Es ist ein Ros´ entsprungen“und

„Macht Hoch die Tor macht weit“,

war sehr eindrucksvoll und klang wunderschön.

Besonders das Lied „Macht hoch die Tür“,

rührte die Zuhörer und wärmte die Herzen. Die Senioren bedankten sich mit Applaus.

Ende gut , alles gut –in dieser Zeit ist „ flexibel sein“ das Zauberwort

8. Dezember 2021 in kurz notiert

Zunächst sollte alles rund um den Besuch des Hl.Nikolaus so sein, wie zuvor.

Die ehrenamtlichen Weihnachtsmänner der Kolpingfamilie sollten wieder Besuche machen wie in all den Jahren zuvor.

In einer Zeit, in der die Pandemie noch nicht beendet ist, natürlich unter den aktuellen Schutzmassnahmen.

Leider hatte sich im Kreis Borken  die Zahl der Infizierten in den letzten Wochen so drastisch erhöht, dass alles wieder abgesagt werden musste.

Gott sei Dank , konnten wir auf die Erfahrung vom letzten Jahr zurückgreifen .

Unser Betreuungsassistent im Ruhestand Jochen Teroerde erklärte sich sofort als Ersatz bereit.

Und so bekamen die Senioren dennoch Besuch vom Hl. Nikolaus und dem Knecht Ruprecht, Natürlich hatten sich auch der Nikolaus  und sein Helfer  längst impfen und aktuell  testen lassen.

So zogen sie von Wohnbereich zu Wohnbereich , bekamen überall ein Ständchen gesungen, Gedichte wurden vorgetragen und es wurde ein wenig mit dem besonderen Gast geklönt..

Der dunkle Begleiter sprach nicht, grüßte aber freundlich per Hand und verteilte kleine Naschereien.

Seine Rute wurde nicht gebraucht.

Wie passend, die war nämlich unterwegs verloren gegangen.

Die Senioren freuten sich sehr über den besonderen Besuch am Spätnachmittag.

Das Schweigen vom Knecht Ruprecht nützte übrigens letztlich gar nichts.

Eine pfiffige Bewohnerin flüsterte der Betreuungsmitarbeiterin am nächsten Morgen zu: „ Ich habe Sie am Gang erkannt.“  

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 52
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • SMMP reanimiert
  • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
  • Hoffnung über Grenzen hinweg
  • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
  • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg