• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

Aktuelles

Großer Durst wurde gestillt, doch ein anderer Durst als der auf Wasser

17. Mai 2021 in kurz notiert

Nach über einem Jahr war unser langjähriger Akkordeonspieler Karl Krawietz  wieder  zu Gast im  Haus St. Josef.

Noch gibt es keine wohnbereichsübergreifenden Angebote und so beschränkte sich sein Besuch auf den Wohnbereich III.

Normalerweise spielte Herr Krawietz bisher monatlich in Einzelbetreuung in den Bewohnerzimmern immobiler Bewohner.

Nach der langen Corona bedingten Pause hatten wir uns überlegt, dass es schöner sei, wenn alle Senioren im Wohnbereich III die Musik hören könnten.

Und so spielte Herr Krawietz am vergangenen Mittwoch sein über einstündiges Konzert im Flur vor dem großen Tagesraum im Wohnbereich III.

Er hatte ein buntes Programm aus klassischen Stücken, Volksliedern, Tanzmusik und Evergreens zusammengestellt und erntete nach jedem Stück kräftigen Applaus.

Sein Publikum war regelrecht in die Musik eingetaucht und trotz der Länge des Vortrags war es muckmäuschenstill und niemand stand auf.

„Was tat das nach so langer Zeit gut“ und „Das war richtig, richtig schön!“ waren nur zwei der vielen positiven Rückmeldungen der Senioren.

In den nächsten Wochen wird Herr Krawietz in den beiden anderen Wohnbereichen spielen..

„Endlich nach vorne sehen“

5. März 2021 in SMMP
Impfung im Haus St. Josef in Heiden: Der Arzt zieht die Spritzen auf. Foto: SMMP/Irmhild Scheffner
Impfung im Haus St. Josef in Heiden: Der Arzt zieht die Spritzen auf.

Impfungen sorgen für Erleichterung – Hygienemaßnahmen bleiben dieselben

Die Impfungen im Haus St. Josef sind erst einmal abgeschlossen Die Bereitschaft war sowohl bei den Senioren als auch unter den Mitarbeitenden hoch. Zwar bleiben alle Hygienemaßnahmen bestehen – „Wir führen bis zu 380 Schnelltests in der Woche durch“, erklärt Pflegedienstleiterin Irmhild Scheffner -, doch sorgt die Impfung für Erleichterung. Ähnlich äußern sich alle Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP.

Weiterlesen auf smmp.de.

Ein kleiner Pieks – ein großer, erster Schritt!

12. Januar 2021 in kurz notiert
Leere Impfstoff-Fläschchen am Ende eine gut geplanten Tages.
Leere Impfstoff-Fläschchen am Ende eine gut geplanten Tages.

Am Samstagmorgen gegen 9.00 Uhr begannen im Haus St. Josef die Impfungen gegen Covid-19 für die Bewohner und Mitarbeiter.

Wer früh am Morgen ins Haus kam, konnte schon ahnen , wie sorgsam alles  für den großen Tag vorbereitet war. Die Impfwagen für die Ärzte mit allen nötigen Utensilien standen schon im Eingangsbereich vor den Aufzügen bereit. In der Begegnung war bereits „die Impfstraße für Mitarbeiter“ aufgebaut.

Pünktlich um 9 Uhr erschienen die Ärzte Dr.  Elmar Möller , Dr. Marius Möller und Dr. Frank Hellenkamp in den Wohnbereichen. Und sie hatten gut zu tun, denn , außer 2 Bewohnern, hatten alle übrigen der anstehenden Impfung zugestimmt.

Die drei Ärzte sind den Bewohnern aus der hausärztlichen Versorgung bekannt. Unsere Bewohner erwarteten die Ärzte bereits in den Bewohnerzimmern manche standen auch schon auf dem Flur teilweise hatten sie bereits den Oberarm frei gemacht. „Es war eine besondere Stimmung im Wohnbereich, erwartungsvoll und dankbar“, sagte M. Hesterwerth berührt , die Dr. Hellenkamp begleitete.

Im Anschluss an die Impfungen im Wohnbereich, erfolgten die Impfungen der Mitarbeiter und der Bewohner des betreuten Wohnens, die dies wünschten. „Es hat alles super geklappt. Alle waren pünktlich, die geplanten Zeitfenster konnten eingehalten werden“, lobte Pflegedienstleiterin Irmhild Scheffner.

Am Abend riefen die Ärzte nochmals in den Wohnbereichen an, um sich nach den geimpften Bewohnern zu erkundigen. Allen ging es gut!

Ein herzliches Dankeschön an Dr. Möller sen., Dr. Möller jun. und Dr. Hellenkamp und alle, die uns an diesem Tag unterstützt haben. Ein besonderer Tag, dieser Samstag am 09.01.2021.

Heiligabendimpressionen 2020

27. Dezember 2020 in kurz notiert
Weihnachten im Haus St.Josef

„Weihnachten ist ja doch!“ -„Ja,natürlich!“

Dieser kleine Dialog fand in der letzten Adventswoche zwischen Heimleiterin Andrea Spielmann und Kristina Funke-Stiemert vom Betreuungsteam statt, während die eine zum nächsten Besucher eilte, um einen Schnelltest zu machen und die andere mitten im Schmücken der Weihnachtsbäume war.

Ein typisches Bild des letzten Dreivierteljahres in wechselnden Rollen: Einerseits die gewohnten Abläufe sichern und sich anderseits den zusätzlichen neuen Aufgabenbereichen zuwenden.

So auch an den vergangenen Weihnachtstagen.

Eine große Herausforderung und dennoch: Weihnachten war doch ! Mit vielen kleinen und größeren, wunderschönen Überraschungen von den Heidener Vereinen und einigen Privatpersonen.

Besinnlichen und gemütlichen Weihnachtsfeiern in den einzelnen Wohnbereichen und der Möglichkeit, an den beiden Weihnachtstagen die Heilige Messe in der Hauskapelle zu feiern.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dies möglich ermöglich haben !

DANKE für die Unterstützung an den Feiertagen an das DRK Heiden

27. Dezember 2020 in kurz notiert

Ein riesiges DANKE an die Ehrenamtlichen vom DRK Heiden für die tolle Unterstützung! Besonderer Dank geht an Jenny Wesenberg, Dennis Fink und Kevin Wenk für die Unterstützung bei den Schnelltests sowie Anke und Ortwin Dördelmann für die Organisation.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 51
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Mobiles Kloster im Schwarzwald
  • Tätowiert oder eingemeißelt: Davon sprechen, was das Leben trägt
  • Julie-Postel-Tag bei Martinus
  • Abschlüsse 2025: 765 neue Wege
  • Dritter Start für den Bergklosterlauf

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg