• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

Aktuelles

Auf Herbergssuche im Haus St.Josef

7. Dezember 2020 in kurz notiert
Buch der Herbergsuche

Seit einigen Jahren gibt es in der Heidener Gemeinde die Herbergsuche.

Bisher waren es  Egli-Figuren, die von Haus zu Haus, von Familie zu Familie weitergereicht wurden, um für eine Nacht oder einige Tage Herberge in einem Haushalt  zu finden und zum heiligen Abend ihren Platz in der Kirche zu erreichen.

In diesem Jahr mit seinen Besonderheiten, wurden die Figuren gegen das Bild „Weihnachten in Greccio“ von Sieger Köder ausgetauscht.

Sieger Köder war ein katholischer  Priester und zählt zu den bekanntesten deutschen Malern christlicher Kunst und Krippenbauern des 20. Jahrhunderts.

Er galt als ein kraftvoller und farbgewaltiger „Prediger mit Bildern“.(Wikipedia)

Mit dem Bild wurde ein Begleitbuch mitgereicht, in das die jeweiligen „Herbergsleute“ ihre Erfahrungen und Gedanken mit dem Gast aufschreiben oder kreativ gestalten können.

In diesem Jahr kam „der Gast“ zum ersten Mal auch ins Haus St. Josef.

Gemeinsam diskutierten die Bewohner vom Wohnbereich III die Frage „Was bedeutet  Weihnachten für mich?“

Die unterschiedlichen, vielseitigen Antworten wurden in kleine gebastelte Türchen geschrieben und damit eine der beiden Seiten im Begleitbuch gestaltet.

  • „Der Gast“
  • Die Gedanken dazu

„Das ist schöne Sache. Sicher, man weiß ja, dass Advent ist, aber mit so einem  ‚greifbarem Gast‘, überlegt und empfindet man das noch einmal ganz anders,“ äußerte eine Senioren dazu.

Unerwarteter Besuch

7. Dezember 2020 in kurz notiert
Unerwarteter Besuch brachte Freude

Am frühen Samstagabend gab es unerwarteten Besuch im Haus St. Josef. Dabei hatte es am Haupteingang überhaupt nicht geschellt.

Wie mag der Besuch ins Haus gekommen sein ?

Vielleicht gibt es in unserer aufgeklärten Zeit doch noch unerklärbare Dinge !?

Auf jeden Fall war er plötzlich da, der heilige Nikolaus mit seinem Begleiter Knecht Ruprecht. Nachdem die traditionellen Besuche der „Kolping-Nikoläuse“ in den Familien und Einrichtungen der Gemeinde Heiden in diesem Jahr abgesagt wurden, hatte unser Betreuungsassistent Jochen Teroerde die Idee, selbst in die Rolle zu schlüpfen, um unseren Senioren am Nikolausvorabend eine Freude zu bereiten.

Weiterlesen » ÜberUnerwarteter Besuch

Besondere Zeiten-Besondere Wege

28. November 2020 in kurz notiert
„Die mobile Wahlurne“

Dass die Corona -Pandemie eine besondere Zeit ist, ist wohl unstrittig.

Besondere Wege mussten in dieser besonderen Zeit auch bei der anstehenden Bewohnerbeiratswahl 2020 gesucht, gefunden und beschritten werden.

Vorsicht und Kreativität waren gefragt.

Statt, wie sonst üblich ,die Wahl in der großen Begegnung stattfinden zu lassen,

entstand die Idee der „mobilen Wahlurne“.

Sie wurde von Wohnbereich zu Wohnbereich gefahren und dort auch, wo nötig, von Bewohnerzimmer zu Bewohnerzimmer.

Zehn Kandidaten standen zur Wahl.Bei einer Wahlbeteiligung von fast 60 % wurden am vergangenen Montag Frau Elisabeth Ebbing, Herr Friedhelm Ellerkmann, Herr Wilhelm Ebbing, Frau Irmgard Diekhoff, Frau Maria Overmann und Frau Erika Kreienkamp in den Bewohnerbeirat gewählt.

Herr Hans-Joachim Herzog und Frau Elke de Jong wurden verabschiedet.

Gruppenfoto mit Abstand

Bei der ersten Bewohnerbeiratssitzung am Donnerstag wählte der neue Bewohnerbeirat Frau Erika Kreienkamp als erste Vorsitzende.

Der neue und alte Bewohnerbeirat im Haus St.Josef

Mit einem leuchtend ,roten Weihnachtsstern wurde den ausscheidenden Mitgliedern herzlich gedankt und den neuen Mitgliedern gratuliert.

Wir freuen uns auf eine kreative, offene und kontruktive Zusammenarbeit.

Ein Blütenmeer in Rot und ohne Abstandsregel -Weihnachtssterne als Präsent

Große Freude und Dankbarkeit

23. September 2020 in kurz notiert
Ausschließlich für die Bewohner wird nun wieder eine HL.Messe in der Hauskapelle St.Josef angeboten.

Auf vielfachen Wunsch unserer Bewohner werden seit Anfang September wieder heilige Messen in unserer Hauskapelle gefeiert.

Das Seelsorgeteam der katholischen Kirchengemeinde St. Georg hat sich entschieden, an drei Donnerstagen Monat für je einen Wohnbereich eine Messe zu feiern. So ist es gut möglich, die Corana-Abstandsregeln und Schutzbestimmungen einzuhalten.

Für die beiden Wohnbereiche, die gerade nicht in die Kapelle können, besteht die Möglichkeit, die Messe über das Fernsehen mitzufeiern.

Vielen Dank an das Seelsorge-Team St.Georg!

Pünktlich zum Herbstbeginn „herbstelt“ es auch in den Wohnbereichen

22. September 2020 in kurz notiert
In der „Eulenwerkstatt“ von Frau Könings-Dreckmann bastelten die Senioren diese lustigen Gesellen.

Draußen ist es noch sommerlich warm ,in den Wohnbereichen im Haus St. Josef wurde schon fleissig für die Herbstdekoration gebastelt.

So entstanden Eulen aus Baumscheiben, buntes Herbstlaub aus Tonpapier, letzte Sonnenblumen und eine besonders schöne Schreibarbeit von Frau Overmann und Frau Ebbing, die das bekannte Gedicht „Herr von Ribbeck aus Ribbeck im Havelland“ in Sütterlinschrift zu Papier brachten.

  • Frau Overmann schrieb den ersten Teil
  • Toll, wie unsere Damen das geschrieben haben !
  • Frau Ebbing übernahm den zweiten Teil

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 51
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Mobiles Kloster im Schwarzwald
  • Tätowiert oder eingemeißelt: Davon sprechen, was das Leben trägt
  • Julie-Postel-Tag bei Martinus
  • Abschlüsse 2025: 765 neue Wege
  • Dritter Start für den Bergklosterlauf

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg