• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

Aktuelles

Herr von Ribbeck …geht auch im Kreis

6. Oktober 2018 in kurz notiert

Viertklässler der Mariengrundschule Heiden mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kox
Viertklässler der Mariengrundschule Heiden mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kox
Wie das funktioniert, durften unsere Senioren am Donnerstagvormittag erleben, als die Viertklässler der Mariengrundschule Heiden zum alljährlichen Herbstbesuch
ins Haus St. Josef kamen.
Die schöne lange Herbstballade des Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
von Theodor Fontane brauchten die Grundschüler nicht ganz allein vortragen.
Unsere Bewohner hatten sich in der Begegnung im Kreis platziert und eine große Mitte für die Kinder gelassen. Dorthin setzten sich die Grundschüler auf den von der Fußbodenheizung schön gewärmten Boden. Und ein Kind nach den anderen stand auf, um einen Teil der Ballade im Kreis gehend und die Bewohner anblickend, vorzutragen. Eine wunderbar spürbar zugewandte und persönliche Begegnung fand dort statt und erntete entsprechend lauten Applaus.
Es wurden noch einige Herbstlieder gesungen und die mitgebrachten Erntegaben an die Senioren verteilt, natürlich persönlich überreicht.
„Ein schöner Besuch, vielen Dank!“, waren sich alle einig.
Gut gefüllte Körbe gab es als Geschenk zum bevorstehenden Erntedankfest
Gut gefüllte Körbe gab es als Geschenk zum bevorstehenden Erntedankfest

Mallorca oder Heiden?

26. September 2018 in kurz notiert

Der 20. September brachte in Heiden
noch einen wunderschön sonnigen Spätsommertag.
Auch wenn es etwas windig war, so konnte man bei angenehmen Temperaturen noch bis zur Dunkelheit die Zeit im Freien verbringen.
Und auch auf der beliebten Urlaubsinsel weht der Wind oft nicht nur als laues Lüftchen …
Wo Heiden und Mallorca offensichtlich vergleichbar sind?
Viele Stunden vor Beginn der geplanten Veranstaltung wurden zwar keine Liegestühle mit Hilfe von Badehandtücher reserviert, aber die begehrtesten Plätze waren schon ab 15.00 Uhr fest „zugeteilt“.
Sei es, dass persönliche Utensilien abgelegt wurden oder die Personen geduldig den Nachmittag auf ihren Stühlen abwarteten,
bis es um 17.30 Uhr losging. Natürlich wurden Getränke angeboten, weil es nicht zu gesundheitlichen Problemen kommen sollte!
Die Rede ist hier von unserem alljährlich stattfindenden Grillfest für Bewohner und deren Angehörige,
das am Donnerstag vor dem Regenwochenende stattfand, welches nun wohl wirklich den Herbst einläutete.
Gut 100 Angehörige und Betreuer hatten sich angemeldet,
um in gemütlicher Runde mit unseren Bewohnern Leckeres vom Grill und Salate zu genießen und zu plaudern.
Ein gelungener und entspannter Abend mit guter Stimmung und einer rundum positiven Resonanz aller Gäste!

50 Jahre im Haus St. Josef -„Und ich fühle mich immer noch richtig wohl hier!“

20. August 2018 in kurz notiert

Frau Gertrud Vennemann lebt seit 50. Jahren im Haus St.Josef.
Frau Gertrud Vennemann lebt seit 50. Jahren im Haus St.Josef.
Ein bisher einmaliges Jubiläum feiert heute Frau Gertrud Vennemann( 86) im Wohnbereich III.
Alles war an diesem Montagmorgen wie immer: Aufstehen, Pflege, auf zum Frühstück und auf der Angebotstafel stand wie an jedem Montag: Gymnastik.
Doch als Frau Vennemann , die auch hier da liebevoll „Trudi“ genannt wird , in die Runde kommen wollte, war dort gar keine Runde, sondern im Tagesraum war alles für einen gemeinsamen Sektempfang eingedeckt.
Mit einem Ständchen wurde Frau Vennemann begrüßt und gemeinsam wurde auf die zurückliegenden Jahre angestoßen.
Die Überraschung steigerte sich für Frau Vennemann noch, als ihre Betreuerin Frau Storcks und die frühere Leiterin der Dienstagskartenspieler Frau Beckmann zu Besuch kamen.
Damit hatte sie nicht gerechnet und war für den Moment vor Rührung richtig sprachlos.
Vor genau 50 Jahren zog Frau Vennemann im Haus St. Josef ein und kann allerlei von der Entwicklung unseres Seniorenheims erzählen. Heute zum Beispiel kaum noch vorzustellen, dass hier früher noch Schweine zur Selbstversorgung gehalten wurden.
Interessiert lauschten die Gäste und Bewohner den Geschichten.
Frau Vennemann ist noch sehr aktiv, gern erledigt sie noch kleine Botengänge und versorgt ihre Mitbewohner pünktlich mit der begehrten Apothekenzeitung.
„Und ich fühle mich immer noch richtig wohl hier!“ sagte sie zum Schluss und erntete umgehend ein
„Es ist schön, dass du bei uns bist.“ von ihren Mitbewohnerinnen und den Mitarbeitern.
 Liebe Überraschungsgäste :Frau Lidwina Beckmann und Frau Christa Storcks v.l.n.r.
Liebe Überraschungsgäste :Frau Lidwina Beckmann und Frau Christa Storcks v.l.n.r.

„Wir hoffen, Sie unterstützen uns mit Ihren Stimmen.“

19. August 2018 in kurz notiert

Der AWO-Singekreis lud zum Mitsingkonzert ein.
Der AWO-Singekreis lud zum Mitsingkonzert ein.
Mit diesen Worten leitete Heinrich Hüttemann vom Singekreis der AWO- Heiden das Mitsingkonzert in der Begegnung im Haus St. Josef ein.
Und tatsächlich: Kaum erklangen die ersten Zeilen von „Wenn alle Brünnlein fließen…“, stimmten unsere Bewohner mit an, textsicher ohne Liederbücher bis zur letzten Strophe, wie auch bei den folgenden Volksliedern und schönen Evergreens.
Die Mitglieder vom Singkreis treffen sich regelmäßig in der AWO-Tagesstätte, um miteinander zu singen . Begleitet werden sie dabei mit dem Akkordeon. Ein- bis zweimal im Jahr besuchen sie uns im Haus St.Josef, um ihre Lieder vorzutragen. Dabei steht jedoch das gemeinsame Singen mit den Senioren im Vordergrund.
Die Senioren erlebten einen wunderschönen Nachmittag. „Beim nächsten Mal gibt es ein kleines Wunschkonzert.“ versprach Heinrich Hüttemann.

Erwartetes und unerwartetes königliches Treiben im und am Haus St. Josef

14. August 2018 in kurz notiert

Neues Schützenpaar 2018 Herr J.Herzog und Hannelore Bothner

Neues Schützenpaar 2018 Herr J.Herzog und Hannelore Bothner

Seit Donnerstagnachmittag herrscht ein königliches Treiben im und am Haus St. Josef: Es ist Schützenfest! Weiterlesen » ÜberErwartetes und unerwartetes königliches Treiben im und am Haus St. Josef

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 51
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg