• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

Aktuelles

„Wie der sich gefreut hat !“

11. August 2017 in kurz notiert

Das neue Schützenkönigspaar 2017: Hr. Wilhelm Ebbing und Fr. Elly Schaffeld
Das neue Schützenkönigspaar 2017: Hr. Wilhelm Ebbing und Fr. Elly Schaffeld
dies war heute Morgen bei vielen Bewohnern der erste Satz , wenn ein Gespräch über das Hausschützenfest vom vergangenen Tag aufkam.
Sich gefreut und gejubelt hat er tatsächlich mit einem so herzerfrischenden, lauten und glücklichen Lachen, das alle ansteckte.
Die Rede ist von Herrn Wilhelm Ebbing, der gestern Nachmittag das letzte schwierige Teil , den Schnabel nämlich,vom Schützenvogel herunterschoß und damit zum neuen Schützenkönig im Haus St. Josef gekrönt wurde.Als Königin wählte Herr Ebbing Frau Elly Schaffeld, die gemeinsam mit ihm und zwei weiteren Anwärtern bis zum Schluß um die Königswürde rang.
In jedem Jahr wird am Donnerstag vor dem allgemeinen Bürgerschützenfest in Heiden unserer Hausschützenfest gefeiert.
Vorweg gab es ein gemütliches Kaffeetrinken mit musikalischer Untermalung von Herrn Karl Krawietz. In geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen kamen die Bewohner und Bewohnerinnen schnell ins Gespräch.
Anschließend ging es zur Vogelschußanlage, an der mittels Druckluft Tennisbälle auf den Vogel geschossen werden.
Der erste Schuß gehörte der Vorjahreskönigin Frau Irmgard Stienen
Der erste Schuß gehörte der Vorjahreskönigin Frau Irmgard Stienen
Der Anfang ist immer recht leicht, doch wenn es an die verbleibenden letzten Teile geht, ist eine ruhige Hand und Trefffähigkeit gefragt.
Und da hatte Herr Ebbing ein sicheres Händchen.
Wir gratulieren ihm ganz herzlich !
Am kommenden Sonntag gibt es für das neue Königspaar den ersten offiziellen Auftritt:
Das Schützenkönigspaar vom Bürgerschützenverein St.Georgius Heiden kommt mit einem musikalischen Ständchen der Musikkapelle zu Besuch ins Haus St. Josef!
Der Schützenvogel  Fotos: Jochen Teroerde
Der Schützenvogel Fotos: Jochen Teroerde

Gestatten!? Mein Name ist Eckard, ich bin der Neue.

6. August 2017 in kurz notiert
Aufmerksam beobachtet der kleine Eckard was im Wohnbereich passiert
Aufmerksam beobachtet der kleine Eckard was im Wohnbereich passiert

Meist sieht man ihn nicht. Noch ist er immer in der Nähe seines Herrchens, dem Altenpfleger Jochen Böing. Oder aber er hält ein Schläfchen, wie Babys das eben so machen.Um ihn zu finden, muss Jochen Böing dann nur „seine Pflegetour“ zurückgehen. Meist hat er sich dann in einem der Bewohnerzimmer, in dem sein Herrchen zuvor gepflegt hat, ein ruhiges Plätzchen gesucht und eine Schlafpause eingelegt. Die Rede ist von Eckard, dem Border-Collie-Welpen im Wohnbereich III, der schon die Herzen aller Bewohner erobert hat:kuschelig, flauschig und lustig wie er ist.

Eckard erschöpft,die Welt entdecken ist eben anstrengend...
Eckard erschöpft,die Welt entdecken ist eben anstrengend…

Mucksmäuschenstill…

6. August 2017 in kurz notiert

Hochkonzentriert und professionell spielt Krystyna Domzik die Konzertharfe
Hochkonzentriert und professionell spielt Krystyna Dombik die Konzertharfe
…war es am vergangenen Samstag in der Begegnung im Haus St.Josef, als die Diplom-Harfenistin Krystyna Dombik eine ruhige,fast meditative Mischung aus klassischer und keltischer Musik auf der Konzertharfe darbot.
"Schön,war´s!" lautete das Resumee der Zuhörer.
„Schön,war´s!“ lautete das Resumee der Zuhörer.

Ein Ausflug nach „fast nebenan“ …

14. Juni 2017 in kurz notiert

Gemütliches Kaffeetrinken auf der Tenne
Gemütliches Kaffeetrinken auf der Tenne
In jedem Jahr laden die Verantwortlichen des Heimatvereins zum gemütlichen Kaffeetrinken ins Heimathaus Heiden ein.
So machten sich am Dienstagnachmittag 28 Bewohner vom Haus St. Josef auf den Weg, vorbei am idyllischen Biotop in das Heimathaus, das sein Domizil in einem alten Bauernhof hat und nur wenige hundert Meter vom Haus St. Josef entfernt ist.
Alles war bestens vorbereitet: Die ehrenamtlichen Mitglieder vom Heimatverein unterstützten die Senioren auf dem Weg zum Heimathaus.
Die Gastgeber hatten liebevoll eine Kaffeetafel auf der Tenne des alten Bauernhauses gedeckt.
Zur musikalischen Begleitung war Birgit Baumeister vom Akkordeon-Club Heiden eingeladen.
Bei leckerem Kuchen und Kaffee, mit guter Stimmung, vielen Liedern und zwei Sitztänzen,verbrachten die Senioren einen gemütlichen, kurzweiligen Nachmittag.
Das Heimathaus in Heiden mit Bauerngarten
Das Heimathaus in Heiden mit Bauerngarten
Birgit Baumeister begleitete den Gesang
Birgit Baumeister begleitete den Gesang
Der Vorsitzende Klaus Lütkebohmert freut sich über das Gastgeschenk
Der Vorsitzende Klaus Lütkebohmert freut sich über das Gastgeschenk

Heimliche Untermieterin im Schutz des Efeus

3. Juni 2017 in kurz notiert

Man muss schon genau hinschauen
Man muss schon genau hinschauen
Zum wiederholten Male gibt es auch in diesem Jahr wieder eine heimliche Untermieterin im Bereich der Anlieferungszone am Haus St. Josef.
Eine Stockente hat im Schutz des Efeus ihre Eier ausgebrütet.
Die kleinen Küken sind geschlüpft und werden sich wohl in den nächsten Tagen mit der Entenmutter auf den Weg zum naheliegenden Biotop machen.
Geschützt und fast unsichtbar im Efeu   Fotos: J.Teroerde
Geschützt und fast unsichtbar im Efeu Fotos: J.Teroerde

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 30
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 50
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg