• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

Aktuelles

„Für Yoga ist man nie zu alt.“

30. November 2023 in kurz notiert
Yoga auf dem Stuhl wird ohne Schuhe auf rutschfesten Matten ausgeführt.

Namasté heißt es seit einigen Wochen am Donnerstagnachmittain der Begegnung im Haus St Josef, nämlich immer dann, wenn sich Silvia Kutsch mit ihrer Gruppe zum Yoga auf dem Stuhl oder Rollstuhl trifft. Namastè bedeutet „Ich verbeuge mich vor dir“ , kommt aus dem Sanskrit und ist eine Grußformel.

 „Yoga ist ein altes indisches Übungssystem, das helfen soll, Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen.“, erklärt Silvia Kutsch, Altenpflegerin , Palliativfachkraft ,Mitarbeiterin im Betreuungsbereich im Haus St. Josef und eben seit Mai 2023 ausgebildete Yogalehrerin.

10-15 Bewohner kommen donnerstags in die Runde, um die entspannende, tiefe Bauchatmung zu üben und im Laufe der Stunde den Körper von den Füßen bis zum Kopf nach und nach zu bewegen. Entweder durch Muskelanspannung oder durch gezielte Dehnung. Nach jeder Bewegung folgt eine kleine Entspannungspause zum Nachspüren.

Zum Ende folgt eine ca. 15 minütige geführte Endentspannung, für viele das „Highlight“ der Yogastunde. „Das war so schön, ich war ganz tief weg, und gleichzeitig voll wach,“ beschreibt Frau Steinbrink, regelmäßige Teilnehmerin von Anfang an, ihre Erfahrungen. Sie war auch diejenige, die nach den ersten Teststunden im Sommer gesagt hat, dieses Angebot hätten wir Bewohner gerne regelmäßig, am liebsten jede Woche.

Dem Wunsch kamen Frau Spielmann und Frau Scheffner als Heim- und Pflegedienstleitung gerne nach, bestellten auch gleich kleine Yogamatten für die Bewohner und schufen so den perfekten Rahmen für die Yogastunden.

Nach dem Bewohner-Yoga ist donnerstags im Haus St Josef übrigens noch nicht Schluss:Um 18.30 Uhr folgt eine Yogastunde für die Mitarbeiter*innen des Hauses.90 Minuten lang dürfen auch sie sich mit einer Yogastunde etwas Gutes für Körper,Geist und Seele tun.

Schöne Lichtblicke im regnerischen, dunklen November

29. November 2023 in kurz notiert
Imposant St.Martin mit Schimmel

Ja, der November war im Münsterland der Jahreszeit entsprechend meist dunkel und regnerisch.

Im Haus St.Josef gab es dafür Lichtblicke, die auch die Herzen unserer Senioren erreichten und viel Freude bereiteten.

So der Besuch des Hl. Martins mit imposantem Schimmel  im Rahmen des Laternenumzugs der Gemeinde Heiden im Eingangsbereich vom Haus St.Josef.

Unsere Bewohnerin Frau Heggemann hatte sich mutig bereit erklärt, dem Pferd einen Apfel zu reichen, Lars Overkämping als St.Martin und seine Begleiter bekamen ein Schnäpschen für später.

Ein Apfel als Belohnung

Schon am nächsten Tag ging es mit dem Besuch der Drittklässler der Mariengrundschule, die unsere Bewohner nach 3 Jahren Pause wieder zum Martinsfest mit Liedern, Anspielen und  Gedichten  erfreuten, weiter. Besonders beeindruckend und sehr kreativ war das Anspiel zum Gedicht des Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland.

Da wächst ein neuer Birnenbaum …

Kinder und Senioren, das passt gut.  Dies zeigte sich auch wenige Tage später, als die Kinder des Waldkindergartens „Die Waldmäuse“ zu Besuch waren.

Sie hatten schon einen langen Fußweg hinter sich, als sie von ihrem Kindergarten im ca. 3 km entfernten Wald im Haus St. Josef ankamen.

Dies  bremste allerdings nicht ihre Energie und Freude, unsere Senioren mit vielen Liedern zur Gitarre und Fingerspielen zu begeistern.

Singen geht auch im Liegen….

„ Das war so richtig  schön!“ darin waren sich die kleinen Besucher und Besuchten einig.

Majestäten unter sich

15. August 2023 in kurz notiert
Hinten:v.l. Sabrina Benson,Frank Schmelting,Jenny Finke-Korte,Jörg Busch. Vorn: Frau Ursula Bruns und Fr.Elisabeth Steinbrink

Bei schönstem Sommerwetter wurde am Sonntagmorgen der Frühschoppen im Haus St.Josef nach draußen unter die Arkaden im Eingangsbereich verlegt. Nicht ohne Grund, denn „hoher“ Besuch wurde erwartet. Gerade hatten die Senioren Platz genommen und waren mit Getränken und Knabbereien versorgt, hörte man auch schon die Spielmannzüge und die Musikkapelle , die in jedem Jahr am Schützenfestsonntag zum Ständchen kommen.

Auch das amtierende Königs-und Ehrenkönigspaar des Bürgerschützenvereins Heiden begrüßten unsere Senioren und natürlich unsere „Hausmajestäten“ Fr.U. Bruns und Fr. E.Steinbrink. Anschließend ließen unsere Senioren den Frühschoppen gemütlich ausklingen.

Vielen Dank für den Besuch und das Ständchen !

Zu Besuch im Heimathaus Heiden

12. August 2023 in kurz notiert

Am vergangenen Donnerstag waren unsere Senioren zum geselligen Kaffeetrinken ins Heidener Heimathaus eingeladen.

Nach drei Jahren Coronapause freuten sich die Senioren auf den Kurzausflug nach fast nebenan.

Ein kurzer Spaziergang vorbei am  Biotop und dann waren wir auch schon am Ziel.

Dort wurden wir herzlich empfangen und

an die vorbereitete Kaffeetafel auf der Tenne des Heimathauses geleitet.

Bei leckerem Kuchen und Kaffee, viel gemeinschaftlichem Gesang, Anekdoten, Witzen und regem Austausch miteinander verging die Zeit wie im Flug.

Zufrieden,dankbar und gut gelaunt machten wir uns wieder auf den Weg.

Ein wunderschöner Nachmittag !

Herzlichen Dank für die Einladung !

Frauenpower vs. Männermüdigkeit

12. August 2023 in kurz notiert
Fr.Elisabeth Steinbrink re und Fr.Ursula Bruns li

Beim diesjährigen Hausschützenfest am vergangenen Mittwoch  waren unsere männlichen Bewohner irgendwie anders, denn

entgegen der Erfahrungen aus den Vorjahren zeigten sie gar nicht so den Eifer,

den Vogel von der Stange zu holen.Vielleicht lag´s am vorherigen ausgiebigen und gemütlichen Kaffeetrinken in geselliger Runde begleitet mit Akkordeonmusik von Karl Krawietz.Aus welchem Grund auch immer, unsere Damen zeigten sich im recht spannenden Verlauf eifrig und ehrgeizig und zielten munter drauflos.

Unser Altkönig Friedhelm Ellerkmann absolvierte zwar als Erster seinen Ehrenschuss, zog sich dann jedoch zurück

Seine Königin Elisabeth Grawe hingegen holte direkt mit einem Schuss mehrere Teile, darunter den Reichsapfel.

Schließlich gelang Frau Ursula Bruns der Treffer auf das heißbegehrte, letztverbliebene Teil unseres Vogels.

Als Königin wählte sie ihre Mitstreiterin Elisabeth Steinbrink.

Zum ersten Mal gibt es  nun zwei Frauen als Königspaar.

Mit einer kleinen Polonaise durch die Wohnbereiche stellte sich das frisch gekrönte Königspaar stolz vor.

Herzlichen Glückwunsch dem neuen Königspaar 2023/2024 !

„Ein so schöner geselliger Nachmittag wie seit langem nicht mehr, ein richtig schönes Fest !“ war nur eine der vielen begeisterten Rückmeldungen unserer SeniorInnen.

Am kommenden Sonntag erwarten wir im Rahmen des allgemeinen Schützenfestes in Heiden das Bürgerschützenpaar, die Musikkapelle und die Spielmannszüge zu einem kleinen Ständchen im Eingangsbereich.

Der sonntägliche Frühschoppen wird dann nach draußen verlegt.

Der Vogel aus Marbeck im neu lackiertem Gewand
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 52
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • SMMP reanimiert
  • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
  • Hoffnung über Grenzen hinweg
  • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
  • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg