Die noch recht neue Gruppe vom Jugendrotkreuz Heiden hatte sich überlegt,
unsere Senioren in der Adventszeit zu besuchen
und gemeinsam Adventslieder zu singen.
Und so bereicherten die 5 Kinder im Alter von 8-9 Jahren
am vergangenen Mittwoch
das Betreuungsangebot „Singen und Musizieren“
in der Begegnung im Haus St. Josef.
Zunächst waren die fünf noch etwas zurückhaltend, kein Wunder,
denn für die meisten war es der erste Kontakt mit einer Senioreneinrichtung.
Beim gemeinsamen Singen, bei dem die Kinder die Lieder aus unserem Liederbuch aussuchen durften,
wurde die Stimmung schnell unbefangener.
Es wurden gemeinsam Wintersitztänze getanzt
und die beiden Mädchen der Gruppe trugen ein Lied vom Rentier Rudi vor.
Die Gruppe hatte zuvor Weihnachtsplätzchen gebacken und Bilder gemalt,
die sie mit Begeisterung an die Bewohner verteilten.
„Eine schöne Idee und ein toller Nachmittag!
Vielen Dank für euren Besuch, kommt gern mal wieder!“
verabschiedete sich Frau Groß gerührt von der Gruppe.
Wir freuen uns sehr über diese neue Vernetzung innerhalb der Gemeinde Heiden.
Vielen Dank !
kurz notiert
kurz notiert
Es lag etwas Vertrautes in der Luft…
Sei es das in Heiden so vertraute DU untereinander oder auch Umarmungen unter
„alten Bekannten“ zur Begrüßung .
In so vertrauter Runde wurden im ersten Teil des Nachmittags Volkslieder
und Evergreens gesungen und nach einer Getränkepause
folgten stimmungsvolle Adventslieder.
Ein besonderes Highlight war das Lied „Die Herbergssuche“,
das von Heinrich Hüttemann ( Josef), Thomas Wehner ( der strenge Wirt)
und Marie-Luise Bechmann (Maria) hübsch verkleidet
und gekonnt vorgetragen wurde.
„Ich kann leider gar nicht mehr so laut klatschen,
um zu zeigen, wie gut ich das fand“,
äußerte dazu eine Seniorin in einer Mischung aus heller Begeisterung
und etwas Bedauern.
Mit guten Wünschen für das Weihnachtsfest und das neue Jahr
verabschiedeten sich die Sänger, nicht ohne das Versprechen:
„Wenn Ihr möchtet, kommen wir im nächsten Jahr wieder!“
Der abschließende lang anhaltende Applaus war Antwort genug.
Dann also bis zum nächsten Jahr und vielen Dank.
„Eine leere Seite im roten Buch….
so der HL. Nikolaus bei seinem Besuch in den Wohnbereichen
am Vorabend des Nikolaustages, als er in sein großes , rotes Buch schaute
und für das Haus St. Josef nur eine leere Seite vorfand.
Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus und sein Begleiter Knecht Ruprecht
unsere Bewohner in ihren Wohnbereichen.
Er wurde mit dem Nikolauslied empfangen und einige Bewohnerinnen erinnerten sich an Gedichte
aus ihrer Kindheit und trugen sie vor.
Auch der HL.Nikolaus sang für die Senioren das Lied „Im Winterwald“,
das er als kleiner Nikolaus im Himmel gelernt hat.
Knecht Ruprecht ´s Rute kam nicht zum Einsatz, er verteilte an diesem Abend Süßes.
Adventslieder bringen „Weihnachtsgefühl“
Seit über 30 Jahren kommen sie zu den einzelnen Jahreszeiten ins Haus St.Josef ,
um gemeinsam zu singen. Instrumental begleitet werden sie von Flötenspielerinnen und Hildegard Ebber mit der Gitarre.
In gemütlicher Runde ,aufgelockert mit Geschichten, einem winterlichen Sitztanz
und leckerem Holunderpunsch ,sangen sie gemeinsam mit unseren Senioren traditionelle Adventslieder.
“ Da kommt man so richtig schön in Weihnachtsstimmung !“
schwärmte Frau G.nach der Veranstaltung.
Kein Vollbad , sondern eine Spazierfahrt….
im Haus St.Josef in die wohlverdiente Rente geschoben.
Für diese Spazierfahrt wurde sie liebe-und humorvoll
von den Mitarbeitern im Wohnbereich I ausgestattet.
Wir wünschen Mechthild Hüls alles Liebe und Gute und Gottes Segen.