• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

kurz notiert

kurz notiert

Gut besucht…

4. Juni 2019 in kurz notiert

Gut vorbereitet: Pflegefachkraft und Praxisanleiter Pascal Tenbuß, Pflegedienstleiterin Irmhild Scheffner und Altenpflegeschüler Mark Palik von li nach re-
Gut vorbereitet: Pflegefachkraft und Praxisanleiter Pascal Tenbuß, Pflegedienstleiterin Irmhild Scheffner und Altenpflegeschüler Mark Palik von li nach re-
…war am Samstag, im Rahmen der diesjährigen Ausbildungsbörse,
der Informationsstand vom Haus St. Josef .
Neben vielen Firmen aus dem Handwerk ,
der Polizei, der Bundeswehr, der Krankenkassen, dem Kreis , der Stadt Borken und den Banken,
beteiligte sich auch das Haus St. Josef in Kooperation mit der
Altenpflegeschule Borken mit einem Informationsstand
Schüler und Schülerinnen zeigen sich interessiert am Berufsbild Pflegefachkraft
Schüler und Schülerinnen zeigen sich interessiert am Berufsbild Pflegefachkraft
in der Nünning-Gesamtschule.
Hier konnten sich die interessierten Schüler und Schülerinnen direkt aus einer Hand über die theoretische und praktische Ausbildung zur Pflegefachkraft informieren.
Interessierte Schüler und deren Eltern suchten das Gespräch mit den unseren Mitarbeitern aus der Praxis. .
Interessierte Schüler und deren Eltern suchten das Gespräch mit unseren Mitarbeitern aus der Praxis. .
Mit der Schulleitung der Altenpflegeschule Borken wurde überlegt,
zukünftig das Berufsbild auch Vorort in den Schulen vorzustellen.

Wir waren mal kurz weg…

26. April 2019 in kurz notiert

Imposantes Gespann: Schimmel und Rappen von J.Vahlenkamp
Imposantes Gespann: Schimmel und Rappen von J.Vahlenkamp
„Watt, so früh im Jahr wollt ihr schon los? Das könnte aber etwas frisch werden!“,
hieß es noch bei der Terminabsprache.
Doch Petrus war mit uns:
Bei angenehmen 24 ° C , Sonnenschein und leichtem Wind fuhr der Planwagen
mit einem großen Rappen und Schimmel
am Haupteingang vom Haus St. Josef vor.
Nachdem die Senioren eingestiegen und der Proviant verstaut waren,
startete die Tour durch die Heidener Umgebung.
Zunächst „durch´s Dorf“ , wo der erfahrene Kutscher Josef Vahlenkamp gekonnt
und sicher die Kreisverkehre meisterte, dann vorbei an Wiesen mit sonnengelben Löwenzahnblüten, frisch gepflügten Feldern und idyllisch gelegenen Bauernhöfen.

...und los geht´s
…und los geht´s

Vorbei an gepflegten Höfen und durch die Felder
Vorbei an gepflegten Höfen und durch die Felder

Im Wagen wurde geschaut, geklönt, gesungen und vom Proviant geschmaust.
„Ein wunderschöner Nachmittag! Ich könnte noch eine Stunde dranhängen!“
sagte Frau Leclair und alle anderen stimmten ihr zu.
Gut gelaunte Ausflügler
Gut gelaunte Ausflügler

„Am Gründonnerstag fliegen die Glocken nach Rom“

24. April 2019 in kurz notiert

In Heiden wird die Tradition des Rädelns von Gründonnerstag bis zur Osternacht gepflegt.
In Heiden wird die Tradition des Rädelns von Gründonnerstag bis zur Osternacht gepflegt.
Mit dieser Legende erklärte der Volksmund früher den Kindern eine Eigenart rund um den Karfreitag: Ab dem Gloria der Messe vom Letzten Abendmahl bis zum Gloria der Osternachtsliturgie wird nicht geläutet.
In Heiden wird die alte Tradition des sogenannten Rädelns gepflegt.
Das knatternde Geräusch der Rädeln aus Holz soll am frühen Morgen um 6.00 Uhr,
am Mittag um 12.00 Uhr und Abend um 18.00 Uhr das Glockengeläut ersetzen.
Und dies alles in den Osterferien, wo eigentlich Ausschlafen angesagt ist.
Es scheint den Kindern also Freude zu bereiten.
Am Samstag ziehen die Rädler dann von Haus zu Haus
und sammeln Eier und Süßigkeiten ein.
Die Rädel werden meist von Generation zu Generation vererbt
und sind von Hand gearbeitet.
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass die diesjährigen Rädler beim Übungsgang auch eine Runde vor dem Haus St.Josef gerädelt haben.
Die Rädler laufen eine Ehrenrunde im Rondell vor dem Haupteingang
Die Rädler laufen eine Ehrenrunde im Rondell vor dem Haupteingang

Ein bunter Nachmittag färbt den Alltag schön…

31. März 2019 in kurz notiert

Vertreter des Vorstands FC-Marbeck und der Volksbank luden zum bunten Nachmittag ein.
Vertreter des Vorstands FC-Marbeck und der Volksbank luden zum bunten Nachmittag ein.
…und genau das haben die Vertreter des FC- Marbeck am
sonnigen Samstagnachmittag ansprechend in die Tat umgesetzt.
Der Vorstand des FC-Marbeck hat nun schon zum 4.Mal zum bunten Nachmittag
eingeladen.
Nach einem gemütlichen, gemeinsamen Kaffeetrinken mit leckerem Kuchen,
gesponsert von der Volksbank,
lud Übungsleiterin Adele zu lockeren, seniorengerechten Bewegungsübungen ein.
„Die hatten es durchaus in sich! Morgen habe ich bestimmt Muskelkater, Adele!“
resümierte Vereinsvorsitzender Werner Wessing augenzwinkernd.

Anschließend sangen und spielten die „ Los Ancianos“ und luden zum Mitsingen und Schunkeln ein.

Los Ancianos luden zum Mitsingen und Schunkeln ein.
Los Ancianos luden zum Mitsingen und Schunkeln ein.

Viele bekannte Evergreens waren zu hören und regten unsere Senioren zum Mitsingen an.
Sogar das ein oder andere Tanzbein wurde
geschwungen.
„Ein schöner Nachmittag“,
da waren sich die Senioren einig.
Vereinsvorsitzender Werner Wessing
versprach:
„Im nächsten Jahr kommen wir wieder, uns hat es bei Ihnen nämlich auch gut gefallen !“
und erntete großen Applaus !
Vielen Dank !

Herzlichen Glückwunsch :Prüfung mit „sehr gutem Erfolg“ bestanden

25. März 2019 in kurz notiert

Zertifikatübergabe durch Kursleiter Donald Schönfeld
Zertifikatübergabe durch Kursleiter Donald Schönfeld
Unsere langjährige Mitarbeiterin, Frau Jasmin Püttmann, hat am 21.03.2019
die Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach §71 SGB XI
mit „sehr großem Erfolg“ bestanden.
Frau Püttmann absolvierte von November 2017 bis März 2019
die 720 Stunden umfassende Weiterbildung.
Alle 20 Teilnehmer des Kurses hatten in diesem Jahr Gelegenheit, ihre Projektarbeiten im Rahmen einer Ideenbörse vorzustellen.
Frau Püttmann hat eine Ablaufbeschreibung zum Umgang mit vermissten Bewohnern im Zuge ihrer Projektarbeit für das Haus St. Josef entwickelt und implementiert.
Frau Püttmann präsentiert ihre Projektarbeit
Frau Püttmann präsentiert ihre Projektarbeit

Wir freuen uns gemeinsam mit Frau Püttmann über die bestandene Prüfung und
sind sehr stolz auf die erreichte Leistung!

Zahlreiche Gratulanten aus Heiden fuhren nach Ahaus-Wessum, um bei der Zertifikatübergabe dabei zu sein
Zahlreiche Gratulanten aus Heiden fuhren nach Ahaus-Wessum, um bei der Zertifikatübergabe dabei zu sein
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 48
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Mobiles Kloster im Schwarzwald
  • Tätowiert oder eingemeißelt: Davon sprechen, was das Leben trägt
  • Julie-Postel-Tag bei Martinus
  • Abschlüsse 2025: 765 neue Wege
  • Dritter Start für den Bergklosterlauf

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg