…haben einige Mitarbeiter vom Haus St Josef , als sie der Tierpfleger Martin Tränkler bat, sich in einer Reihe mit ausgestreckten Händen aufzustellen und die beiden riesigen Albino-Tigerpythons Schneeflöckchen und Tigergerlilly entgegen zu nehmen. Dafür ernteten sie einen entsprechend großen Applaus von den Senioren.
Am Donnerstag war zum wiederholten Male der rollende Zoo der Familie Tränkler zu Gast in Heiden.
Die Vorfreude auf die Präsentation der exotischen Tiere war groß und der Nachmittag ließ keine Wünsche offen:
Alle Tiere durften erfühlt und gestreichelt werden.
Neben den Riesenschlangen präsentierte Martin Tränkler seine Girgentana-Böcke Jorge und Lambi aus Sizilien, den Brillen Kaiman Schnappi, Alpakas, Riesenschildkröten und Coco Chanel, das Stinktier aus Nordamerika.
Die Tiere, mit denen er arbeitet, sind eigene Nachzuchten oder stammen aus Tierparks.
Martin Tränkler beschrieb seine Tiere und ging dabei nicht nur auf deren Herkunft ein,
sondern berichtete ebenso ausführlich, gespickt mit Humor, über Ess- und Jagdgewohnheiten seiner Schützlinge.
„ Das war ganz toll und spannend“, resümierte eine Seniorin den Nachmittag.
Am Abend und auch am folgenden Morgen war der Zoo-Besuch noch lebhaftes Gesprächsthema unter den Senioren.
kurz notiert
kurz notiert
Fleißiges „Gemüse-Schnippeln“
konnte man am Dienstagnachmittag im Wohnbereich III erleben.
Auf dem Speiseplan stand „Gemüsesuppe“ und dazu musste einiges an Gemüse geschnitten werden, damit sie später für alle Bewohner im Wohnbereich reichte.
Betreuungskraft Sabine Könings-Dreckmann hatte schnell ihre Helferinnen zusammen, dir ihr mit Rat und Tat zur Seite standen. Der ganze Wohnbereich duftete, als die Suppe dann auf dem Herd stand und pünktlich zum Abendessen fertig gekocht war.
„Sooo lecker,selbst gemacht schmeckt doch am besten.“, da waren sich die Senioren einig!
Das passte:
die ersten milden Vorfrühlingstage und dazu die Möglichkeit , sich mit einer neuen Sommergarderobe einzudecken. Pünktlich zur Frühjahrs-Modenschau , kletterten die Temperaturen nach den strengen Frosttagen und die Sonne zeigte sich.
Bei einem gemütlichen Kaffeetrinken,hatten die Senioren die Möglichkeit, sich die neue Sommerkollektion der Fa.Remo anzuschauen, zu stöbern und sich mit dem ein oder anderen Teil neu einzudecken.
Pink- und Rosatöne waren in diesem Jahr besonders begehrt.Gepflegt aussehen und schick sein, das verliert auch im Alter nicht an Stellenwert, sondern trägt zum Wohlbefinden bei.“ Man muss was tun, die Konkurrenz ist groß.“ meinte Frau B.augenzwinkernd,als sie ihre Auswahl anschließend im Wohnbereich präsentierte.
Mit beschwippsten Berlinern und Kaffee
und mit viel Spaß und Schwung feierten unsere Senioren am Altweibertag ihr diesjähriges Karnevalsfest !
Die gute Stimmung wurde von den Heidener kfd-Frauen mit ihren Beiträgen angeheizt. So führten sie 2 Sketche aus dem Programm „ ihrer großen Karnevalsfeier“ in der Westmünsterlandhalle bei uns im Seniorenheim auf.
Sie sangen mit den Senioren Schunkellieder und sorgten nicht zuletzt mit dem Soloauftritt „Mich hat ein Engel geküsst“ von Mickie Krause alias Pflegedienstleiterin Irmhild Scheffner für ausgelassene Stimmung und einen gelungenen Altweiberdonnerstag !
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen
Unsere Altenpflegeschülerin Annika Harms hat ihr Examen zur staatlich geprüften Altenpflegerin bestanden.
Annika wird zukünftig in der mobilen Pflege tätig sein.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihr alles Gute für ihre weitere Zukunft.