• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

kurz notiert

kurz notiert

Das passte:

7. März 2018 in kurz notiert

Frau Schneider als Modell mit dem begehrten Renner aus der Kollektion
Frau Schneider als Modell mit dem begehrten Renner aus der Kollektion
die ersten milden Vorfrühlingstage und dazu die Möglichkeit , sich mit einer neuen Sommergarderobe einzudecken. Pünktlich zur Frühjahrs-Modenschau , kletterten die Temperaturen nach den strengen Frosttagen und die Sonne zeigte sich.
Bei einem gemütlichen Kaffeetrinken,hatten die Senioren die Möglichkeit, sich die neue Sommerkollektion der Fa.Remo anzuschauen, zu stöbern und sich mit dem ein oder anderen Teil neu einzudecken.
Pink- und Rosatöne waren in diesem Jahr besonders begehrt.Gepflegt aussehen und schick sein, das verliert auch im Alter nicht an Stellenwert, sondern trägt zum Wohlbefinden bei.“ Man muss was tun, die Konkurrenz ist groß.“ meinte Frau B.augenzwinkernd,als sie ihre Auswahl anschließend im Wohnbereich präsentierte.

Mit beschwippsten Berlinern und Kaffee

12. Februar 2018 in kurz notiert

Gute Stimmung am Altweiberdonnerstag
Gute Stimmung am Altweiberdonnerstag
und mit viel Spaß und Schwung feierten unsere Senioren am Altweibertag ihr diesjähriges Karnevalsfest !
Hier wird ausgelassen geschunkelt
Hier wird ausgelassen geschunkelt

Die gute Stimmung wurde von den Heidener kfd-Frauen mit ihren Beiträgen angeheizt. So führten sie 2 Sketche aus dem Programm „ ihrer großen Karnevalsfeier“ in der Westmünsterlandhalle bei uns im Seniorenheim auf.
Die Heidener kfd-Frauen mit ihrem Bauarbeitertanz
Die Heidener kfd-Frauen mit ihrem Bauarbeitertanz

Sie sangen mit den Senioren Schunkellieder und sorgten nicht zuletzt mit dem Soloauftritt „Mich hat ein Engel geküsst“ von Mickie Krause alias Pflegedienstleiterin Irmhild Scheffner für ausgelassene Stimmung und einen gelungenen Altweiberdonnerstag !
Mickie Krause alias Irmhild Scheffner mit: "Mich hat ein Engel geküßt."
Mickie Krause alias Irmhild Scheffner mit: „Mich hat ein Engel geküßt.“

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen

3. Februar 2018 in kurz notiert

Annika Harms bei der Examensfeier
Annika Harms bei der Examensfeier
Unsere Altenpflegeschülerin Annika Harms hat ihr Examen zur staatlich geprüften Altenpflegerin bestanden.
Annika wird zukünftig in der mobilen Pflege tätig sein.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihr alles Gute für ihre weitere Zukunft.

Fuchs und Reh zum Anfassen…

25. Januar 2018 in kurz notiert

Anschauungsmaterial der Waldlehrein Margarete Heinze
Anschauungsmaterial der Waldlehrein Margarete Heinze
…ermöglichte die Waldlehrerin Margarete Heinze unseren Bewohnern am vergangenen Montag.
In einem lebendigen Vortrag informierte Frau Heinze über heimische Tiere.
Lebendig waren allerdings nicht die Wildtiere, die Frau Heinze mitgebracht hat. Sie waren allesamt ausgestopft, durften aber ausdrücklich berührt werden und so manch einer wunderte sich, welch weiches Fell so ein Fuchs hat und wie struppig sich dagegen ein Reh anfühlt.
Frau Heinze hat es gut verstanden, die Besucher in ihren Bann zu ziehen, denn neben Informationen über die Lebensweise der Tiere, spannte sie auch den Bogen zu den jeweiligen Fabelnamen, Sprichwörtern und Liedern, die dann auch spontan gesungen wurden.Ein rundum kurzweiliger, gelungener Nachmittag, darüber waren sich alle einig!
Der kleine Fuchs mit seinem weichen Fell war der Liebling der Gäste
Der kleine Fuchs mit seinem weichen Fell war der Liebling der Gäste

Jasmin Püttmann plant neues Projekt

25. Januar 2018 in kurz notiert

Jasmin Püttmann stellt ihr Projekt vor.
Jasmin Püttmann stellt ihr Projekt vor.
Am Dienstag stellte unsere Mitarbeiterin Jasmin Püttmann souverän und anschaulich eine Präsentation ihres geplanten Projektes für unsere Einrichtung sowohl den anderen Kursteilnehmern als auch deren Einrichtungsvertretern vor.
Frau Püttmann besucht eine Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft. (Pflegedienstleitung)
Während dieser Weiterbildung wird sie eine Verfahrensanleitung zum Umgang mit vermissten Personen entwickeln, implementieren und schulen.
Dabei wird Frau Püttmann von einem internen Projekteam unterstützt werden.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 48
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Mobiles Kloster im Schwarzwald
  • Tätowiert oder eingemeißelt: Davon sprechen, was das Leben trägt
  • Julie-Postel-Tag bei Martinus
  • Abschlüsse 2025: 765 neue Wege
  • Dritter Start für den Bergklosterlauf

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg