• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

kurz notiert

kurz notiert

Zarte Frühlingsboten…

7. März 2017 in kurz notiert

Kaum wird es milder, zeigen sich die ersten Frühlingsblüher Foto: J.Teroerde
Kaum wird es milder, zeigen sich die ersten Frühlingsblüher Foto: J.Teroerde

Erste milde Tage in diesem Jahr, die Sonne zeigt sich und schenkt nach langen, grauen Tagen ein wunderbares Licht.

Frühling will es werden.

Ich habe es gespürt,
als mich am frühen Morgen
ein Sonnenstrahl berührt´.
Schon stehen Tulpenblätter
und Krokusse vorm Haus,
auch eine Hyazinthe
streckt keck ihr Köpfchen raus.
Verwelktes Laub vom Vorjahr
hängt zitternd noch am Baum,
leicht zögernd löst sich dieser
aus seinem Wintertraum.
Hoch oben auf dem Schornstein
bezieht Herr Storch sein Nest
und Menschenkinder freuen
sich auf das Osterfest.
Der Märzwind lässt mich frösteln,
noch ist es nicht so weit.
Doch singt mein Herz voll Freude:
„Nah ist die Frühlingszeit!“
Anita Menger

Unser Mitarbeiter J. Teroerde entdeckte das Storchenpaar in Münster
Unser Mitarbeiter J. Teroerde entdeckte das Storchenpaar in Münster

Närrisches Treiben am Altweiberdonnerstag

24. Februar 2017 in kurz notiert

Gute Laune und buntes Treiben  in der Begegnung
Gute Laune und buntes Treiben in der Begegnung

Wie in jedem Jahr am Altweiberdonnerstag fand in der Begegnung im Haus St. Josef das Karnevalsfest statt. Mit guter Laune und bunten Hütchen ausgestattet traf man sich bei Kaffee und leckeren beschwipsten Berlinern.Nach dem gemütlichen gemeinsamen Kaffeetrinken, eroberten die Gäste die Bühne:Die Theatergruppe der Heidener Kfd-Frauen erfreute die Bewohner vom Haus St. Josef mit tollen Sketchen und Gesangseinlagen und sorgte für eine fröhliche ausgelassene Stimmung.
Die bunte Schar der Heidener Kfd-Frauen sorgte für Stimmung
Die bunte Schar der Heidener Kfd-Frauen sorgte für Stimmung

Auch die Tanzdarbietung der „Funken-Mariechen“aus dem Nachbarort Raesfeld trug zu einem gelungenen Fest bei.
Ein Clown darf im Karneval nicht fehlen !
Ein Clown darf im Karneval nicht fehlen !

Bewährtes und Neues um den Jahreswechsel

7. Januar 2017 in kurz notiert

Am vorletzten Tag des alten Jahres freuten sich die Bewohner im Haus St. Josef
über das Balalaika-Konzert von Sergej Nossow aus Brest.
Seit einigen Jahren kommt Sergej Nossow einmal im Jahr ins Haus St.Josef,
um die Senioren mit russischen Volksliedern zu begeistern.
Am Tag vor Silvester spielte er stimmungsvolle, berührende russische und deutsche Weihnachtslieder auf seiner Balalaika.

Sergej Nossow Balalaika-Solist aus Brest
Sergej Nossow Balalaika-Solist aus Brest

Sternsingergruppe der Lebenshilfe Heiden bringt Segen
Sternsingergruppe der Lebenshilfe Heiden bringt Segen

Es war das erste Mal, dass sich eine Gruppe der Lebenshilfe Heiden an der Sternsingeraktion beteiligte.
Die Gruppe besuchte die Senioren in allen 3 Wohnbereichen und brachte ihnen den Segen für das neue Jahr 2017.
„Das ist wirklich schön!“ waren sich die Bewohner einig.

„Himmlischer Besuch“

5. Dezember 2016 in kurz notiert

Nikolaus zaubert ein strahlendes  Lächeln in die Gesichter
Nikolaus zaubert ein strahlendes Lächeln in die Gesichter

Gern unterbrachen die Bewohner im Wohnbereich II ihre Bastelarbeiten,
als der Nikolaus seinen jährlichen Besuch am Vorabend des Nikolaustages im Haus St. Josef machte-
ein liebgewonnener Brauch in Heiden bei Jung und Alt.
Der Nikolaus besuchte die drei Wohnbereiche mit seinem finsteren Gesellen Knecht Ruprecht,
Ganz schön schwarz, aber er lächelt
Ganz schön schwarz, aber er lächelt
auch „der Schwatte“ genannt.
In seinem großen, roten Buch konnte der eindrucksvolle Besucher keine Klagen finden und so blieb seinem dunklen Begleiter nichts anders,
als auf Geheiß des Nikolauses Süßigkeiten zu verteilen.

Gefühlvoll und beeindruckend- St.Daniels Chor aus Moskau

2. Dezember 2016 in kurz notiert

Der Auftritt des St. Daniels Chor aus Moskau ist fast
eine kleine Tradition im Haus St. Josef.
Zum vierten Mal begeisterte das Ensemble unter der Leitung von
Dr. Vladislav Belikov unsere Bewohner und Gäste mit Kirchen- und Volksliedern aus dem großen Schatz der russischen Musik.
So erfreute der Chor mit den sagenhaften Stimmen mit den Liedern „Einsames Glöckchen“, „Kalinka“, „Ich bete an die Macht der Liebe“ vierstimmig das Publikum. Auch Solostücke,begleitet am Piano,waren zu hören.
Das einstündige Konzert beendeten die Künstler mit dem deutschen Weihnachtslied „Alle Jahre wieder“,
das die begeisterten Konzertbesucher auf Wunsch der russischen Gäste mitsangen.

St. Daniels Chor aus Moskau
St. Daniels Chor aus Moskau

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 48
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Mobiles Kloster im Schwarzwald
  • Tätowiert oder eingemeißelt: Davon sprechen, was das Leben trägt
  • Julie-Postel-Tag bei Martinus
  • Abschlüsse 2025: 765 neue Wege
  • Dritter Start für den Bergklosterlauf

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg