• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

kurz notiert

kurz notiert

Musikalische Überraschung

11. Mai 2024 in kurz notiert
v.l.Paula Rademacher,Johna Henke , Greta Brun
vom Spielmannzug Heiden

Eine schöne musikalische Überraschung erlebten unsere Bewohner am Mittwochnachmittag.

Die Querfötenspielerinnen der Schülergruppe vom Spielmannzug Heiden brachten den Senioren ein Ständchen aus bunt gemischten Volksliedern zum Mitsingen  und einem Marsch.

Begeistert lauschten die Zuhörer den Melodien und belohnten die drei Jugendlichen mit viel Applaus.

„Das haben die  Mädels ganz toll gemacht und können gern wiederkommen!“

waren sich im Nachklang alle  einig.

Vielen Dank dafür !

Beifall nach der Predigt beim Werkgottesdienst der KAB

6. Mai 2024 in kurz notiert

Präses der KAB Heiden DominicThythara predigte beindruckend

Unter dem Thema „Barmherzigkeit“ stand gestern Vormittag der Werkgottesdienst zum Tag der Arbeit in der Begegnung im Haus St.Josef.

Bewusst nicht in der Kapelle, sondern in der Begegnung fand der sehr gut besuchte,von der KAB Heiden vorbereitete Gottesdienst statt. In den Vorjahren fanden bereits ähnliche Werkgottesdienste an Orten , wo gearbeitet wird z.B.in der Betriebshalle der Fa. Brüninghoff, statt.

Dem Präses der KAB Pater Dominic Thythara gelang es außerordentlich beeindruckend das Gleichnis vom barmherzigen Samariters mit dem Thema Arbeit zu verknüpfen.

Der Beifall nach der Predigt zeigte , wie gut seine Gedanken bei den Besuchern angekommen sind.

Vorsitzender KAB Heiden Benedikt Kemper

Benedikt Kemper, Vorsitzender der KAB ,bedankte sich dafür, dass der Werkgottesdienst im Haus St.Josef stattfinden durfte.

Auch freue es ihn sehr, dass ein Teil der Ausstellung „wertvoll arbeiten“ nun als Dauerausstellung bei uns im Haus zu sehen ist.

Überraschend motiviert und fit

28. April 2024 in kurz notiert
v.l.Werner Weßing, Johanna Langela,Mechthild Rieger,Mechthild Kuhlmann und Dennis Kemper

Überraschend  motiviert und fit empfand das Team vom Sportverein „Turn -Trimm-dich“ Marbeck  unsere Senioren im Haus St. Josef.

Am Samstagnachmittag hatte Mechthild Rieger ,erste Abteilungsleiterin von „Turn-Trimm dich“, zum bunten Nachmittag in die Begegnung eingeladen.

Bunt waren schon zu Beginn die leckeren Torten- und Kuchenplatten, die es zum gemütlichen Kaffeetrinken gab und von der Volkbank gesponsert wurden.

„Das machen wir gern!“ versicherte  Dennis  Kemper, der als Vertreter der Volksbank Heiden den Nachmittag mitbegleitete.

Mit den Köstlichkeiten gestärkt, folgte das bunte Programm , bestehend aus Spielen mit Luftballons , Bällen , gymnastischen Übungen , Schunkeln und wer, mochte, ein Tänzchen im Walzertakt.

Hier führte die Übungsleiterin Mechthild Kuhlmann ansprechend und menschennah durchs Programm.

Zwischen den einzelnen Bewegungseinheiten  spielte Johanna Langela am Klavier Lieder zum Mitsingen und unsere  textsicheren und sangesfreudigen Bewohner stimmten mit vollen Stimmen ein.

Beschwingt , gut gelaunt und mit großem Spaß, sowohl bei den Organisatoren als auch bei den Senioren, verging der wunderschöne, abwechslungsreiche Nachmittag wie im Nu.

Herzlichen Dank allen Beteiligten !

Noch nicht ganz im Mai angekommen und trotzdem beschenkt

27. April 2024 in kurz notiert

Obwohl der Wonnemonat Mai noch nicht begonnen hat, fand gestern das Maiständchen des Pfarrcäcilienchors Heiden im Haus St. Josef statt.

Wie in jedem Jahr beginnt der Maigang der Chormitglieder mit einem Ständchen für die Senioren im Haus St.Josef.

Eine gute Dreiviertelstunde durfte das Publikum den verschiedensten Stücken lauschen und einige Frühlings-und Maillieder  auch selbst mitsíngen.

Ludwig Wegesin ,der neue Kirchenmusiker in der katholischen Pfarrgemeinde, führte mit Humor und Offenheit durch das bunte Programm und schaffte schnell eine angenehme Nähe zu seinem Publikum.

So gab es neben traditionellen Frühlingsliedern zum Mitsingen  auch klassische Stücke zuhören ,wie zum Beispiel „Freude schöner Gottesfunken“, eine Umdichtung des Liedes „Ein schöner Tag“ und die irischen Segenswünsche .

Sicherlich Höhepunkte waren die beiden Soli von  Chorvorsitzender Klara Knüwer

„Das Veilchen“ (Mozart)  und „Die Uhr“ gesungen von Hans Roß (Carl Loewe )

Die Senioren hatten große Freude an dem Ständchen und freuten sich sehr über den schönen Tagesabschluss.

Außen und jetzt auch innen

1. April 2024 in kurz notiert

Außen:   Hier ist die Rede von einem  klaren Statement der Ordensgemeinschaft  SMMP gegen Extremismus, das seit einigen Wochen in Form eines großen Banners vor  dem Fenster der Begegnung angebracht ist.

Innen:

Da ist die Rede von einer gemeinsamen , kreativen Aktion“ von Jung und alt  mit dem Jugendwerk in Heiden.

Nach der langen Coronapause ohne öffentliche Veranstaltungen haben wir im vergangenen Jahr versucht, ruhende Kontakte zu Vereinen in Heiden wieder zu beleben.

Fast alles ist geglückt und auch neue Beziehungen sind entstanden.

So auch die zum Jugendwerk in Heiden.

Da auch die Gemeinde Heiden in Zeiten des wachsenden Extremismus eine klare Stellung bezieht, wird es auch in Heiden am 19.04.2024 um 18.00 Uhr eine Demonstration für Vielfalt und Demokratie unter dem Motto „Vielfalt (er)leben“ auf dem Rathausplatz geben.

Den Anstoß dazu hat die Initiative „Heiden – wir helfen“ gegeben.

Für eine Demonstration benötigt man in der Regel Plakate.

Die Buchstaben sind Initialen der Namen und die Zahlen das Alter der betreffenden Personen

Vor diesem Hintergrund  wurde bei der Vorbesprechung  für eine Aktion „Jung und Alt“ zwischen der Leiterin vom Jugendwerk  Ecaterina Bradea und unserer Mitarbeiterin Anna Storck schnell die Idee geboren, mit den Jugendlichen und Senioren Plakate für die Demonstration zu gestalten.

Am vergangenen Donnerstag trafen sich nun 11 Jugendliche im Alter von-10 bis 14 Jahren und 6 unserer Senioren in unserer Begegnung.

Der gemeinsame Nachmittag war ein voller Erfolg und es gab keinerlei Berührungsängste, ganz im Gegenteil:  ein tolles kreatives und menschliches Miteinander.

Viele Ideen wurden umgesetzt.

Einen Jugendlichen hatte der Kontakt zu den Senioren so positiv beeindruckt, dass er beschlossen hat, sich zukünftig ehrenamtlich zu beteiligen.

Überhaupt war man sich  auf beiden Seiten am Ende der Veranstaltung einig :

„Wir treffen uns in Zukunft wieder !“

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 48
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Mobiles Kloster im Schwarzwald
  • Tätowiert oder eingemeißelt: Davon sprechen, was das Leben trägt
  • Julie-Postel-Tag bei Martinus
  • Abschlüsse 2025: 765 neue Wege
  • Dritter Start für den Bergklosterlauf

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg