Die kleine verschmitzt drein blickende Dekopuppe mit verschränkten Armen und Schlenkerbeinen in einer blauweiß gestreiften Hose, weißem T-Shirt und mit weißem Cup – dessen Schirm modern zur Seite gedreht ist – hatte ich in den Wochen vor meinem Urlaub täglich in der Hand. Irgendjemand hatte sie dekorativ auf das Tischchen am Vogelkäfig gesetzt. Weiterlesen » ÜberNimm mich mit auf Deinem Weg
kurz notiert
kurz notiert
Reizend
Die Natur ist voll von haptischen, aromatischen, visuellen und auditiven Reizen, die wunderbar alle Sinnesorgane anregen. Wir alle haben Erlebnisse in der Natur, an die wir uns gerne erinnern. Unter der Prämisse stand der Ausflug einer Gruppe aus dem Altenzentrum Haus St. Josef in den Garten der Familie Teroerde in Marbeck. Hier spürten den Teilnehmer den Hauch des Sommerwindes, die Sonnenstrahlen, rochen an der blühenden Pracht im Garten, bewunderten das Farbenspiel und hörten nebenbei auch noch die Musik vom Welmeringhooker Schützenfest. Gleichzeitig wurden Erinnerungen an frühere Zeiten wieder wach. Die Erinnerungen hervorzuholen und möglichst viele Reize anzusprechen, das war der Sinn dieses Ausflugs. Alle Teilnehmer waren glücklich: Fazit der Betreuungsassistenten Eva-Maria Muresu und Jochen Teroerde: Ziel erreicht!
Trauer um Pastor Hermann Schürmann
Früherer Pfarrer aus Erle war auch als Bewohner im Haus St. Josef sehr beliebt
Heiden trauert um Pastor Hermann Schürmann. Der Geistliche verstarb am 14. Dezember im Alter von 85 Jahren als Bewohner unseres Hauses. Er wird an diesem Samstag beigesetzt. Weiterlesen » ÜberTrauer um Pastor Hermann Schürmann
Wir liegen voll im Zeitplan
Betreutes Wohnen an der Hospitalstraße: Gestern war Richtfest
Von Irmgard Jünck, Borkener Zeitung
Die nächste Etappe ist geschafft. Gestern wurde Richtfest am Neubau des Betreuten Wohnens an der Hospitalstraße gefeiert. „Ganz in Scherben soll’s zerspringen! Jeder Splitter möge dann auch recht viel Glück dem Haus noch bringen! So will es des Handwerks Brauch!“ Zimmermannmeister Bernhard Cosanne hatte nach dem Aufstellen des Richtbaums den passenden Richtspruch auf den Lippen. Er ließ Glücksscherben auf dem harten Betonboden zerspringen. Weiterlesen » ÜberWir liegen voll im Zeitplan
Die Ordensschwester

Schwester Prabhasini arbeitet seit gut fünf Monaten im Haus St. Josef
Von Hubert Konert, Borkener Zeitung
Schwester Prahbasini ist im Juni aus dem sauerländischen Sundern nach Heiden gekommen. Vor gut fünf Monaten war das. Die 36-Jährige hat sich über die freundliche Aufnahme der Ordensschwestern aus Indien im Haus St. Josef gefreut. Weiterlesen » ÜberDie Ordensschwester