• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

Aktuelles

„Golden Delicious“ mag St.Martins Schimmel nicht…

11. November 2019 in kurz notiert

Der imposante St.Martin auf seinem Schimmel
… das wissen wir nun seit heute Abend.
Heute Abend hatten wir Besuch vom Sankt Martin mit seinem prächtigen Schimmel.
Wie in jedem Jahr am Martinstag bekamen wir ein Ständchen der Musikapelle
und der imposante Hauptmann Martin(Lars Overkämping) ritt auf seinem Schimmel bis zum Haupteingang vor.
Frau Overmann hatte sich gern bereit erklärt,
dem Schimmel als Dank einen Apfel zu reichen,
während sein Reiter ein Schnäpschen zum Aufwärmen bei dem nasskalten Wetter bekam.
Dem Reiter schmeckte es anscheinend, seinem Schimmel nicht.
Er knabberte lustlos an dem schönen „Golden Delisious“ herum und spuckte alles wieder aus.
Der Stimmung hat es nicht geschadet. Die Senioren haben sich sehr über den Besuch gefreut.
Welch ein Geschenk, dass das Haus St.Josef mit seinen Bewohnern immer wieder so freundlich mit in das Gemeindeleben einbezogen wird.
Und im nächsten Jahr wählen wir eine andere Apfelsorte!
Die Wartezeit wurde im Trocknenmit Martinsliedern überbrückt

Gedenkgottesdienst am Allerseelentag

5. November 2019 in kurz notiert

Foto: J.Teroerde
Trauern braucht seine Zeit und das Erinnern gehört wesentlich dazu.
Deshalb haben wir Angehörige, Mitbewohner und Mitarbeiter zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst
für unsere seit dem 02.11.2018 verstorbenen Bewohner und Bewohnerinnen eingeladen.
Der Gedenkgottesdienst fand am Allerseelentag, den 02.November 2019,
in unserer Kapelle im Haus St. Josef statt.
Die Namen der Verstorbenen und der Spruch, den wir ihnen in unserem Gedenkbuch zugedacht haben wurde vorgelesen
und für jeden Bewohner, der im vergangenen Jahr von uns gegangen ist, wurde eine Kerze entzündet.
Im Anschluss an den Gottesdienst war noch Raum und Zeit
für den gemeinsamen Austausch bei Kaffee, Tee und Gebäck in der Begegnung.

Herbstliches im Haus St.Josef

13. Oktober 2019 in kurz notiert

Selbstgemaltes Erntedankmotiv nach einer Vorlage
Am Tag nach dem Erntedanksonntag gab es gleich
zwei herbstliche Veranstaltungen im Haus St. Josef.
Morgens nach der großen Pause besuchten uns die Mariengrundschüler
der vierten Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Frau Annegret Klümper.
Die Kinder kamen mit schweren, voll gepackten Erntekörben,
die sie liebevoll dekoriert hatten.
Aber nicht nur die Erntekörbe waren reich bepackt,
sondern auch ein liebevoll mit den Kindern
vorbereitetes Programm hatte Frau Klümper im Gepäck.
Die Viertklässler führten den Kartoffelkönig auf.

So gab es das Theaterstück vom Kartoffelkönig zu sehen und ein kurzes Anspiel,
in dem sich eine Familie fragt :“Was ist denn überhaupt Erntedank?“
Ein besonderes Geschenk an die Senioren war ein selbst bemaltes Bettlaken mit einem Erntedankmotiv aus einem alten Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Georg.Gemeinsam wurden Herbstlieder gesungen und der Sitztanz „Apfelernte“ getanzt.
Bilder zu jeder Strophe von „Du hast uns deine Welt geschenkt“

Zum guten Schluss gingen die Mariengrundschüler mit den Erntekörben herum und jeder konnte sich ein Teil herausnehmen. Die Reste wurden später in allen Wohnbereichen verteilt.
Aus dem Gemüse wurde eine leckere Gemüsesuppe gekocht.
Die Senioren waren begeistert:
„Das war so schön in diesem Jahr !“
„ Welche Arbeit sich Kinder für uns gemacht haben !“
„Vielen , vielen Dank!“

Am Nachmittag ging es dann mit einem weiteren „Herbst-Highlight“ weiter.
Bei einem gemütlichen Kaffeetrinken fand die Herbst-Modenschau mit Einkaufsmöglichkeit statt.
Gleich 5 Modells hatten sich in diesem Jahr zur Präsentation der neuen Kollektion bereiterklärt.
In diesem Jahr war ein rosafarbener Pulli mit Glitzersteinchen der Verkaufsrenner.
Beim Stöbern und Anprobieren oder einfach nur Klönen verging der Nachmittag wie im Flug.

Gedeckte Farben waren für den Herbst nicht so sehr gefragt.

Wir wollen nicht gleichgültig sein

10. Oktober 2019 in SMMP

Schweigeminute in Erinnerung an die Opfer von Halle und aus Solidarität mit den jüdischen Gemeinden auf der ganzen Welt

Wir nehmen Anteil am ihrem Leid und beten für die Angehörigen der Opfer von Halle und für alle jüdischen Gemeinden in Deutschland, deren höchster Feiertag – Jom Kippur, das Fest der Sühne, der inneren Einkehr und der Versöhnung mit Gott – brutal geschändet wurde.

Weiterlesen » ÜberWir wollen nicht gleichgültig sein

Gemütlicher ,musikalischer Herbstnachmittag

1. Oktober 2019 in kurz notiert

Die 13 Sänger vom MGV Cäcilia Rhade ließen keine Langeweile aufkommen
Draußen war es am Samstagnachmittag zwar nicht kalt,
doch schon herbstlich ungemütlich, windig und feucht.
In der Begegnung im Haus St. Josef jedoch erlebten die Senioren einen wunderschönen Nachmittag mit dem Männerchor MGV Cäcilia aus Rhade.
Die 13 Sänger verwöhnten ihr Publikum mit wohlklingenden Volksliedern und Evergreens und luden auch zum Mitsingen ein.
„ Richtig schöne Stimmen und Lieder,“
äußerte eine Besucherin und bedankte sich herzlich für das Konzert.
Viele Bewohner nahmen die Einladung zum Konzert an und erlebten einen Ohrenschmaus.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 52
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • SMMP reanimiert
  • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
  • Hoffnung über Grenzen hinweg
  • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
  • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg