unseren Senioren gestern einen schönen und humorvollen Nachmittag.
Im ersten Teil wurden gemeinsam Volkslieder gesungen,
im zweiten Abschnitt folgten besinnliche Adventslieder und Adventsgedichte.
Begleitet wurde der Chor von Andrej Leber auf dem Akkordeon.
Mit einer Portion augenzwinkernden Humor über den Lauf des Lebens:
„Auch wir werden älter, wenn ich mich recht erinnere,
haben wir vor 2 Jahren hier noch geschlossen stehend gesungen.!“ schaffte Heinrich Hüttemann, der Dirigent des AWO-Singkreises,
schnell eine solidarische Nähe zwischen Gästen und Senioren, die sich durch den Nachmittag zog.
Mit Applaus und einem herzlichen Dankeschön für die geschenkte Zeit
und den wunderschönen Nachmittag wurde der Chor verabschiedet.
Aktuelles
Just for us…and for you
die eigentlich nur aus `Spaß an der Freude` eben „just for us“ Musik macht,
lud am Sonntag zum gemeinsamen Adventsliedersingen in unsere Kapelle ein.
Mit unserem Betreuungsassistenten Jochen Teroerde am Keyboard,
einer Gitarristin und drei Sängerinnen, allesamt aus der Nachbarschaft Sonnenbrink,
wurden überwiegend traditionelle Adventslieder angestimmt, aber auch das Halleluja von Leonard Cohen.
Die bekannten Lieder rührten Erinnerungen und Seele an,
denn manch eine Träne machte sich auf den Weg.
„ Eine schöne Stunde, so richtig feierlich und besinnlich.“
waren sich die Besucher einig.
St. Daniels Chor aus Moskau zu Gast in Heiden
Andächtig und berührt lauschten die Senioren dem Wolgalied, mit dem der Solist sein Publikum bezauberte.
Als Zugabe präsentierte der Chor „Kalinka“ und „You raise me up“ von Josh Groban.
„Wir möchten den Menschen den überaus reichen Traditionsschatz russischer Kunst und Kultur nahe bringen. Eine besondere Motivation unsere Musik zu verbreiten, liegt in der Kontaktpflege mit Menschen der älteren Generation. Vor allem Menschen in Kranken- und Senioreneinrichtungen können oftmals aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation unsere Konzert- und Gottesdienstauftritte nicht mehr besuchen. Deswegen komme ich mit meinen Sängern gern zu ihnen“ schildert der Moskauer Chorleiter Dr. Belikov sein Anliegen. Am Tschaikowsky Konservatorium gilt der studierte Musiker Dr. Belikov in Fachkreisen inzwischen als Spezialist für russisch-orthodoxe Kirchenmusik.
Neuer Bewohnerbeirat im Haus St.Josef gewählt
Bei einer guten Wahlbeteilung von 58,44 % wurden 5 von den 9 Kandidaten in den Bewohnerbeirat gewählt:
Frau Elisabeth Ebbing, Herr Hans-Joachim Herzog, Herr Friedhelm Ellerkmann , Frau Erika Kreienkamp und Herr Ernst Remih.
Außer Herrn Ellerkmann, der bereits in den vergangenen 2 Jahren Mitglied des Bewohnerbeirates war,
ist für alle übrigen die Mitarbeit im Beirat Neuland.
In einer kleinen Feierstunde verabschiedete Heimleiterin Frau Andrea Spielmann den „alten“ Beirat
und beglückwünschte die Mitglieder des neuen Bewohnerbeirats.
Frau Erika Kreienkamp wurde anschließend für die nächsten zwei Jahre zur Vorsitzenden gewählt.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und gratulieren herzlich.
Leckeres Schmausen…
Natürlich, ohne dass vorher Vorort geschlachtet wurde, wie es früher im ländlichen Raum üblich war.
Die Zeiten,in denen am Haus St. Josef einige Schweine für den Eigenbedarf angefüttert wurden, liegen lange, lange zurück…
In der Begegnung zauberten die SMMP-Servicedienstmitarbeiter Kathrin Hinsken und Patrick Bollrath
ein ansprechendes Buffet mit typisch ländlichen, leckeren Wurstspezialitäten.
Im Angebot waren Blut –und Leberwurst , Sülze und Fleischwurst, dazu gab es Brot, Butter, Griebenschmalz und Kartoffelsalat.
Die Senioren freuten sich schon den ganzen Tag auf dieses besondere Abendessen in großer Runde.
Mit dem leckerem Essen , Getränken nach Wunsch und netten Gesprächen in geselliger Runde ließen sie es sich richtig gut gehen.
„Was war das schön heute! Ein richtiger Schmaus, hoffentlich beschwert sich meine Galle später nicht…“zieht Frau B.augenzwinkernd Bilanz.