• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

Aktuelles

Glückwünsche von Herzen für Lena Haverott zur bestandenen Prüfung

3. Oktober 2017 in kurz notiert

Die "frischgebackenene" Altenpflegerin Lena Haverott mit ihrer Praxisanleiterin Tatjana Haussmann re.
Die „frischgebackenene“ Altenpflegerin Lena Haverott mit ihrer Praxisanleiterin Tatjana Haussmann re.
Nach der dreijährigen Ausbildung geht Lena nun zunächst in den Mutterschutz und wird sich nach der Geburt ihres Kindes zunächst beruflich eine Auszeit nehmen,um sich voll ganz dem Baby widmen zu können.
Wir wünschen Lena alles Liebe,Gute
und Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg !

Klingender und schwingender Herbstbeginn..

3. Oktober 2017 in kurz notiert

MGV Rhade zu Gast im Haus St. Josef
MGV Rhade zu Gast im Haus St. Josef
Die ersten beiden Herbstwochen im Haus St. Josef waren durchwoben von Musikangeboten in vielerlei Gestalt:
Pünktlich zum Herbstanfang fanden sich die CDU-Frauen zum Herstsingen ein.
In gemütlicher Runde wurden gemeinsam Herbstlieder gesungen,
Gedichte und Geschichten vorgetragen.
Bei einer leckeren Apfel-Minz-Schorle stimmten sich die Gäste und Senioren auf den kommenden Herbst ein.
Auch der MGV Rhade verwöhnte die Senioren mit seinem herbstlichen Konzert.
Der stimmgewaltige Männerchor trug eine gelungene Mischung aus traditionellen und klassischen Liedern vor .
Mit dem Bogentanz eröffnete die Tanzgruppe vom Heimatverein Marbeck den Nachmittag
Mit dem Bogentanz eröffnete die Tanzgruppe vom Heimatverein Marbeck den Nachmittag

Am vergangenem Samstag war die Tanzgruppe vom Heimatverein Marbeck zu Gast.
Die Tanzdarbietung wurde mit einem schön anzusehenden Bogentanz eröffnet.
In ihren selbstgeschneiderten Trachten und mit ihren Blumenbögen boten die Tänzer und Tänzerinnen einen echten Augenschmaus.
Und Kondition hatten sie! Eine Stunde lang,unterbrochen von einer kleinen Pause, wirbelten sie mit Rheinländer, Kegeltanz, Kunterdanz,Estentanz, Reigentanz uvm.durch die Begegnung. “ Ein schöner und kurzweiliger Nachmittag“,resümierte eine Seniorin.
Schwingende Schürzen beim Rheinländer
Schwingende Schürzen beim Rheinländer

Mobilitätstraining für Senioren-eine tolle Veranstaltung

23. September 2017 in kurz notiert

"Neue Regeln für die alten Hasen", so W.Knoop "Man muss sich  für die Autofahrer sichtbar machen !"
„Neue Regeln für die alten Hasen“, so W.Knoop „Man muss sich für die Autofahrer sichtbar machen !“
Anlässlich der Woche der Mobilität hatte Friedhelm Ashoff ein Training für Menschen mit Bewegungseinschränkung mit der Kreispolizei Borken und Regionalverkehr Münsterland organisiert.
Bei uns im Haus St.Josef trafen sich die Teinehmer zunächst zu einem theoretischen Teil, den der Verkehrssicherheitsberater Wolfgang Kopp und der örtliche Polizist Achim Pitzen leiteten.
Anschließend folgten die praktischen Aktionen . Dazu machten sich die Teilnehmer vom Haus St. Josef aus auf den Weg ins Dorf ,bis zur Bushaltestelle „Alter Kirchplatz“. Dort wartete bereits ein Linienbus auf die Senioren. Das Einsteigen wurde geübt und man fuhr gemeinsam eine Haltestelle weiter, wo nun das Aussteigen, mit und ohne Rollator, geübt wurde. Immer rückwärts übrigens !
Das Mobilitätstraining kam bei den 13 teilnehmenden Senioren gut an.“Ein lehrreicher Nachmittag für uns und Spaß hat es auch gemacht!“ meldeten die Bewohner vom Haus St. Josef zurück.
Wolfgang Kopp, Friedhelm Ashoff und Achim Pitzen setzen sich für mehr Sicherheit für Senioren im Ort ein.
Wolfgang Kopp, Friedhelm Ashoff und Achim Pitzen setzen sich für mehr Sicherheit für Senioren im Ort ein.

Mit dabei: Haus St. Josef bei der 2.Gesundheitsmesse SenAktiv in Heiden

12. September 2017 in kurz notiert

Das Haus St. Josef mit einem Stand auf der 2. Gesundheitsmesse vertreten : Irmhild Scheffner PDL und Angelique Wenzel-Bosma Küche Foto: Andrea Spielmann
Das Haus St. Josef war mit einem Stand auf der 2. Gesundheitsmesse vertreten : Irmhild Scheffner PDL und Angelique Wenzel-Bosma Küche Foto: Andrea Spielmann
Am vergangenen Samstag fand die 2. Gesundheitsmesse SenAktiv in der Westmünsterlandhalle in Heiden statt.
57 Anbieter informierten über alle Aspekte der Pflege, der Absicherung und den zahlreichen Hilfen bei Problemen im fortgeschrittenen Lebensalter.
Mit dabei waren auch die Vertreterinnen des Hauses St. Josef Heiden:
Betriebsleiterin Andrea Spielmann, Pflegedienstleiterin Irmhild Scheffner
und Mitarbeiterinnen der Küchenleitung.Die Messe war gut besucht und das Interesse an den Angeboten groß.
Am Stand vom Haus St. Josef gab es viele Informationsgespräche und die ausgelegten Flyer wurden interessiert mitgenommen.

Königliche Herrschaften unter sich

14. August 2017 in kurz notiert

Schützenpaare unter sich
Schützenpaare unter sich
Am Sonntagmorgen bei schönstem Sonnenschein gab es „hohen Besuch“ im Haus St. Josef, den Heidener Schützenkönig Reinhard Tobias und seine Königin Martina Meissner samt Ehrenkönig Detlef Christoph und Ehrenkönigin Karin Pöppelmann nämlich.
Trotz engem Programm nahmen sie sich die Zeit, jeden einzelnen Bewohner persönlich zu begrüßen und ein paar Worte auszutauschen.
Darüber freuten sich die Senioren sehr.
Die Musikkapelle und der Spielmannzug brachten dazu ein schönes Ständchen.
Die Musikkapelle Heiden brachte ein Ständchen für die Senioren
Die Musikkapelle Heiden brachte ein Ständchen für die Senioren

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 50
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg