• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

Aktuelles

Gefühlvoll und beeindruckend- St.Daniels Chor aus Moskau

2. Dezember 2016 in kurz notiert

Der Auftritt des St. Daniels Chor aus Moskau ist fast
eine kleine Tradition im Haus St. Josef.
Zum vierten Mal begeisterte das Ensemble unter der Leitung von
Dr. Vladislav Belikov unsere Bewohner und Gäste mit Kirchen- und Volksliedern aus dem großen Schatz der russischen Musik.
So erfreute der Chor mit den sagenhaften Stimmen mit den Liedern „Einsames Glöckchen“, „Kalinka“, „Ich bete an die Macht der Liebe“ vierstimmig das Publikum. Auch Solostücke,begleitet am Piano,waren zu hören.
Das einstündige Konzert beendeten die Künstler mit dem deutschen Weihnachtslied „Alle Jahre wieder“,
das die begeisterten Konzertbesucher auf Wunsch der russischen Gäste mitsangen.

St. Daniels Chor aus Moskau
St. Daniels Chor aus Moskau

Einen Schnaps für den Reiter und für´s Pferd einen Apfel…

13. November 2016 in kurz notiert

Ein Wagen voll mit Martinsgänsen
Ein Wagen voll mit Martinsgänsen

Der Martinszug führte am Donnerstag am Haus St. Josef vorbei
und wie in jedem Jahr ritt
„St. Martin“ mit seinem schönen Schimmel bis zum Eingang hinauf
und begrüßte die Bewohner.
Wie in jedem Jahr bekam der imposante Reiter ein Schnäpschen und das Pferd einen Apfel.
Am darauf folgenden Freitagmorgen bekamen unsere Senioren
Besuch von den Mariengrundschülern,
die einen ganzen Bollerwagen mit Martinsgänsen
aus frischgebackenem Hefeteig mit sich führten.
Die Drittklässler der Mariengrundschule Heiden sangen Martinslieder,
erzählten die Geschichte von St. Martin und der Mantelteilung
und schenkten zum Abschied jedem Bewohner eine leckere frischgebackene Martinsgans.
Die Marienschüler mit ihren Laternen
Die Marienschüler mit ihren Laternen

St.Martin
Ganz schön imposant:St.Martin hoch zu Roß

„Ein ganz, ganz schöner Nachmittag! “

12. November 2016 in kurz notiert

Da waren sich alle Bewohner einig, nachdem nun schon zum 2. Mal Vertreter vom FC Marbeck zu „Bewegungsübungen mit dem FC-Marbeck“ eingeladen hatte.
Durch das Programm führte Werner Wessing, Vorstandsmitglied vom FC- Marbeck.
Was sich zunächst theoretisch als schweißtreibendes Gymnastikangebot darstellte,
entpuppte sich in der Praxis als entspannter, lustiger und geselliger Nachmittag.

Schunkeln ist auch   Gymnastik,macht aber viel mehr Spaß
Schunkeln ist auch Gymnastik,macht aber viel mehr Spaß

Nach einem gemeinsamen gemütlichen Kaffeetrinken
in der Begegnung des Hauses St. Josef folgten mit Humor und Pfiff angeleitete Bewegungsübungen.
Der Nachmittag klang mit Schunkeln zur Unterhaltungsmusik der Band
„Los Ancianos“ schwungvoll aus.
Dass sich sowohl die Gäste aus Marbeck als auch die Bewohner miteinander sehr wohl gefühlt haben, war spürbar.
„Vielen, vielen Dank, kommen Sie bald wieder!“ sagte eine ältere Dame zum Abschied.
"Los Ancianos", die alten Herren vom FC-Marbeck
„Los Ancianos“, die alten Herren vom FC-Marbeck

Die Mitarbeiter aus dem Haus St. Josef können auch bayrisch …

18. Oktober 2016 in kurz notiert

…wie sie am vergangenen Freitag auf ihrem
jährlichen Mitarbeiterfest zeigten.
Der Festausschuss der Mitarbeitervertretung hatte zum Oktoberfest
ins Heimathaus Heiden eingeladen.
Im feschen Dirndl und Lederhosen ließen es sich die Mitarbeiter
bei leckerem deftigen Essen und bayrischem Weißbier gut gehen.

Gut gelaunt im feschen Dirndl
Gut gelaunt im feschen Dirndl

„Hey Joe,schmeiß den Trecker an…“

7. Oktober 2016 in kurz notiert

Erntegaben der Mariengrundschüler
Erntegaben der Mariengrundschüler

…tönte am Mittwochmorgen der moderne Ernte-Rap nach der Melodie des Volksliedes
„Hejo , spann den Wagen an.“ aus der Begegnung im Haus St. Josef.
70 Viertklässler der Mariengrundschule Heiden besuchten die Senioren zum Erntedankfest.
Mit dem Herbstgedicht „ Herr von Ribbeck aus Ribbeck im Havelland“, Herbstliedern
und einem Anspiel vom Bauern, der das Teilen erst noch lernen musste,
begeisterten die Schulkinder unsere Senioren und ernteten viel Applaus.
Besonders beeindruckten die 4 jungen Solisten, die mit Geige, Oboe und Querflöten jeweils ein Herbstlied vorspielten.
Der junger Geiger beeindruckte die Senioren
Der junge Geiger beeindruckte die Senioren

Die Kinder hatten in der Schule große Körbe mit Erntegaben vorbreitet, die sie den Senioren überreichten.
Zum Schluss tanzten Schüler und Senioren gemeinsam den Sitztanz „Die Apfelernte“.
Ein wunderschöner Vormittag für Jung und Alt !

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Seite 38
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 50
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg