• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

Aktuelles

Die Sonnenschirme blieben geschlossen, die Regenschirme auch.

15. Juli 2016 in kurz notiert

Pastor Peter Schneiders, Pflegedienstleitung Irmhild Scheffner und Johanna Groß vom Bewohnerbeirat bei der offiziellen Eröffnung
Pastor Peter Schneiders, Pflegedienstleitung Irmhild Scheffner und Johanna Groß vom Bewohnerbeirat bei der offiziellen Eröffnung

Am Mittwoch wurde der neue Garten am Haus St. Josef offiziell eingeweiht
und von Pastor Peter Schneiders, St. Georg Heiden, eingesegnet.
„Da haben wir ja noch mal richtig Glück gehabt.“, bemerkte Frau Groß
vom Bewohnerbeirat mit Blick auf die dunklen Wolken am Himmel.
Trotz unbeständigem Wetter fanden sich viele Bewohner
und einige Angehörige im neuen Garten ein.
Trotz dunkler Wolken läßt es sich bei Sekt und Gebäck gut sitzen
Trotz dunkler Wolken läßt es sich bei Sekt und Gebäck gut sitzen

Bei schöner Akkordeonmusik von Karl Krawietz,einem Gläschen Sekt und Leckereien aus der Küche ließen sie es sich gut gehen.
Der neue Garten befindet sich zwischen dem Seniorenheim St. Josef
und dem Betreuten Wohnen und bietet einen neuen Ort zum Verweilen.
Der große Findling, der viele Jahrzehnte vor dem ehemaligen Schwesterhaus stand, hat hier eine neue Heimat gefunden.
Er wurde angebohrt, mit einer Pumpe versehen und ist nun zum Wasserspiel geworden.
Auch eine Kräuterspirale zur Sinnesanregung ist angelegt worden.
Zugleich gibt es viele Sitzmöglichkeiten, hier voran der schon als „Prinzessinnen-Pavillon“
getaufte Pavillon mit der goldenen Kugel auf dem Dach,
sicher bald ein lauschiges Plätzchen, wenn die Pflanzen gewachsen sind.
Ein Blick in den neuen Garten
Ein Blick in den neuen Garten

Eine Inhouse- Fortbildung der anderen Art…

13. Juli 2016 in kurz notiert

… wählte Pflegedienstleiterin Irmhild Scheffner am vergangenen Mittwoch.
Die Begegnung im Haus St. Josef glich einem Kinosaal:
Die Leinwand war heruntergefahren, die Stühle in Reihen aufgestellt, ein Getränkebüffet war aufgebaut
und ein verführerischer Duft von frischem Popcorn lag in der Luft.
Der Film „ Honig im Kopf“ stand auf dem Programm.
Ein Angebot für die Mitarbeiter im Haus St. Josef, sich dem Thema Demenz auf einem anderen Weg zu nähern und darüber ins Gespräch zu kommen.
Sicher ist der Film „ Honig im Kopf“ kein Lehrfilm über Demenz und Alzheimer,
doch greift er ganz sicher viele unterschiedliche Facetten der Krankheit auf und zeigt deutlich:
„Das Herz wird nicht dement.“

„Und dann die Hände zum Himmel, komm lasst uns fröhlich sein………“

1. Juli 2016 in kurz notiert

…hieß es am vergangenen Mittwoch beim Sommersingen mit den CDU-Frauen aus Heiden.
Und einen fröhlichen ,unbeschwerten Nachmittag erlebten die Senioren aus dem Haus St. Josef dann auch.
Mit altbekannten Sommerliedern, Gedichten ,einem Sitztanz zur Melodie des bekannten Schlagers und bei einem Gläschen Sekt mit Frucht,
verging der Nachmittag wie im Flug.

Beim Sitztanz blieb niemand still sitzen
Beim Sitztanz blieb niemand still sitzen

Schon seit fast 30 Jahren kommen die Frauen der CDU Heiden zu jeder Jahreszeit einmal ins Haus St. Josef, um mit den Senioren Volkslieder bzw. Adventslieder zu singen.
Begleitet werden die Sängerinnen mit Gitarre, Flöten und dem Instrumentalkreis der Senioren vom Haus St. Josef .
Die Lieder wurden mit vielerlei Instrumenten begleitet
Die Lieder werden mit vielerlei Instrumenten begleitet

Hauswirtschafter/in gesucht

30. Mai 2016 in Stellenangebot

Zur Verstärkung unseres Teams im Haus St. Josef suchen wir eine/n Hauswirtschafter/in in Teilzeit mit 80-105 Stunden im Monat für die Warmproduktion. Weiterlesen » ÜberHauswirtschafter/in gesucht

Besuch im Mai

23. Mai 2016 in kurz notiert

Maiständchen des Pfarrcäcilienchors Heiden
Maiständchen des Pfarrcäcilienchors Heiden

Es ist fast eine Tradition, dass sich die Mitglieder vom Pfarrcäcilienchor Heiden vor ihrem alljährlichen Maigang im Haus St. Josef treffen,
um den Senioren ein Mai-Ständchen zu bringen.
So erklangen auch am vergangenen Freitag Mai- und Frühlingslieder in der Begegnung im Haus St. Josef.
Zahlreiche Bewohner nahmen mit Freude daran teil. Der Chor brachte Liederzettel mit und lud damit ausdrücklich zum Mitsingen ein.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Seite 38
  • Seite 39
  • Seite 40
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 50
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg