• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

Aktuelles

Mehr Zeit für Menschen: Wir setzen auf KI

6. Oktober 2025 in kurz notiert
Smartphone statt PC: Im Dienstzimmer liegen die Geräte für die Pflegekräfte bereit. (Foto: SMMP/Beer)

Pflegekräfte im Haus St. Josef tippen keine langen Berichte mehr. Stattdessen sprechen sie ihre Notizen ins Smartphone. Die neue Software Voize dokumentiert alles automatisch – sicher, zuverlässig und mit künstlicher Intelligenz.

Weiterlesen » ÜberMehr Zeit für Menschen: Wir setzen auf KI

Schiff ahoi auf dem Halterner Stausee

20. September 2025 in kurz notiert

Endlich wurde ein lange gehegter Wunsch Wirklichkeit: 21 Bewohnerinnen und Bewohner aus Heiden unternahmen am Donnerstag eine Schifffahrt auf dem Halterner Stausee.

Schon seit Jahren plante das Betreuungsteam diese Tour. Doch fehlende Barrierefreiheit auf dem Schiff und die lange Corona-Pause verzögerten das Vorhaben. Nun aber war es so weit – und die Freude groß.

hdr

Ein stilles Gleiten über den See

Schon während der Busfahrt war die Vorfreude spürbar. Am Anleger half das Team der „Möwe“ freundlich beim Einstieg. Kaum hatten alle Platz gefunden, legte das elektrisch betriebene Schiff lautlos ab.

„Es fühlt sich an, als schweben wir übers Wasser“, staunte eine Teilnehmerin. Der 300 Hektar große See zeigte sich von seiner schönsten Seite: Schwäne, Fischreiher und dichtes Waldgrün begleiteten die Fahrt.

Foto: Dietmar Rubich

Ein Erlebnis fürs Leben

„Da musste ich erst 99 Jahre alt werden, um zum ersten Mal eine Bootsfahrt zu machen“, sagte Frau Wiszoreck nach der 90-minütigen Rundfahrt sichtlich bewegt.

Auch die anderen Gäste schwärmten noch am nächsten Tag von ihrem Erlebnis. Für viele war es ein Höhepunkt, der lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein Kinotag voller Erinnerungen

19. September 2025 in kurz notiert
Vorweg mit leckerem Kuchen gestärkt.

„Mein letzter Kinobesuch? Ach, das ist schon Jahrzehnte her!“ – so oder ähnlich erinnerten sich viele Bewohner des Hauses St. Josef, bevor sie am Mittwoch einen besonderen Ausflug starteten.

Elf Seniorinnen und Senioren fuhren nach Borken ins Kinodrom. Dort wartete eine Premiere: das erste Seniorenkino der Region. Schon im Foyer gab es Kaffee und Kuchen – im Eintrittspreis enthalten. Anschließend hatten die Gäste den Kinosaal ganz für sich allein.

Gezeigt wurde der Spielfilm Der Pinguin meines Lebens. „Ein Pilotprojekt“, erklärte die Theaterdirektorin. Der Film begeisterte alle. Noch wichtiger aber: Er weckte viele Erinnerungen an frühere Kinobesuche. „Das war ein richtig schönes Erlebnis! Wenn das im Advent wiederholt wird, bin ich gern wieder dabei“, sagte eine Besucherin.

Den Kinosaal haten die 11 Bewohner ganz für sich allein.

Auch im Haus St. Josef selbst gab es an diesem Tag Kinoatmosphäre. Für die Daheimgebliebenen wurde ein Filmnachmittag mit Getränken, Knabbereien und Popcorn organisiert – ein Angebot, das ebenfalls großen Anklang fand.

Renteneintritt am Nordkap

17. August 2025 in kurz notiert
Pünktlich um 23.55 Uhr riss der Himmel auf und die Sonne kam heraus.

Nun ist es offiziell: Sabine Könings-Dreckmann ist in Rente gegangen – oder besser gesagt: gefahren.

Wie so vieles in den vergangenen 24 Jahren tat sie es auf ihre ganz persönliche Weise. Sie sparte ihre letzten Urlaubstage auf, machte sich mit ihrem Mann von Haltern am See auf den Weg zum Nordkap in Norwegen und erfüllte sich damit einen lang gehegten Traum. Einen neuen Lebensabschnitt kann man kaum schöner beginnen.

Des einen Freud, der anderen Leid, trifft es  allerdings nicht ganz, denn auch Sabine Könings-Dreckmann fiel der Abschied von ihren Kolleginnen und ihren Bewohnern nicht leicht. Bei ihrer Abschiedsfeier im WB III kullerte auf beiden Seiten so manch eine Träne. „Es ist beides : Der Abschiedsschmerz nach so vielen schönen Jahren und die Vorfreude auf mehr Zeit für meine Familie und Dinge, die ich noch erleben möchte,“ sagte sie.

Abschied am letzten Arbeitstag im Wohnbreich

Mit Sabine Könings-Dreckmann verlieren wir eine wertvolle, besondere Kollegin. Zunächst arbeitete sie als Altenpflegefachkraft, später als gerontopsychiatrische Fachkraft. Mit Herzblut setzte sie sich in beiden Bereichen für das Wohl der Bewohner ein.

Legendär sind ihre Herbstsuppen,Marmeladen, Grillabende und deftigen Beilagen, die sie gemeinsam mit den Senioren zubereitete. Auch bei allen anderen Angeboten spürte sie, was die Bewohner brauchten – und motivierte sie, Gemeinschaft zu leben. Ihre Veranstaltungen waren meist gut besucht und die Teilnehmer sehr zufrieden..

Gerade durch ihre klare, bodenständige, positive und menschennahe Art erreichte sie die ihr anvertrauen Menschen.

Wir danken Sabine für ihr Engagement und wünschen ihr viel Glück,alles Liebe und Gute,Gesundheit und Gottes Segen für den neuen Lebensweg!

Frühschoppen und „hoher Besuch“bei schönstem Sommerwetter

13. August 2025 in kurz notiert
Könige und Königinnen 2025. v.li König L. Schmelting, Königin C. Berger,HSJ Königin E. Steinbrink HSJ König J.Heinen , Ehrenkönigin H. Busch, Ehrenkönig L. Fortmann

Am Sonntagmorgen war es wieder soweit:

Bei schönstem Sommerwetter mit angenehmen Temperaturen trafen sich die Senioren zum „Outdoor Frühschoppen“unter den Arkaden im Eingangsbereich.Schon einige Stunden vorher hatten fleissige Helfer rund um Heimleiterin I.Scheffner Tische, Stühle, Getränke und Knabbereien bereit gestellt.

Kaum hatten alle Senioren ein Plätzchen gefunden und ihr Wunschgetränk erhalten, hörte man schon die Klänge der Musikkapelle und des Spielmannzugs aus der Ferne nahen.Auf die Heidener ist eben Verlass ! Seit vielen Jahren besuchen uns die amtierenden Majestäten und begrüßen unser Hausschützenpaar. Eine herzliche und wunderbare Geste wie alle BewohnerInnen bestätigen.“Es ist schön, dass sie sich trotz allen anstehenden Terminen, die Zeit für uns nehmen.Ich habe mich schon die ganzen Tage darauf gefreut!“, sagte eine langjährige Seniorin. So kam man in herzlicher Stimmung schnell ins Klönen miteinander.

Dann wurde es aber auch bald Zeit für den nächsten Termin , den Frühschoppen im Festzelt.

Ein gelungener , schöner Besuch. Vielen Dank dafür !

Ständchen der Kapellen
Die Majestäten, Oberst und Fr.I.Scheffner

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 52
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Sehnsucht nach Hoffnung
  • 1374 Dienstjahre geehrt
  • Begegnung mit Bruder Wind und Bruder Sonne
  • 50 Jahre Haus Maria Regina in Diestedde
  • Teilnehmerrekord beim dritten Bergklosterlauf

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg