• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

Aktuelles

Das Wetter spielte nicht so mit, die Kapelle umso schöner

15. Dezember 2021 in kurz notiert
Musikalischer Spaziergang der Musikkapelle Heiden

Zum dritten Advent lud die Musikkapelle Heiden zum musikalischen Spaziergang

durch Heiden ein. Eine Station war auch unser Seniorenheim.

Mit zweifelndem Blick zum mit dunklen Wolken verhangenen Himmel

hatten sich unsere Senioren mit

warmen Winterjacken und Wolldecken auf den Balkonen ,

an den Fenstern und vor dem Eingang eingefunden.

„Ob die bei dem Wetter überhaupt kommen?“

fragten einige der Senioren zweifelnd.

Doch pünktlich zur verabredeten Zeit

kamen die Musiker und suchten für sich,

ihre Notenständer und Instrumente 

ein trockenes Plätzchen, unter den Arkaden.

Das bunt gemischte Ständchen

mit moderneren und traditionellen Winter- und Adventsliedern

wie z.B. „Winterwonderland“, „Rudi rednose“, „Feliz navidad“,

„Es ist ein Ros´ entsprungen“und

„Macht Hoch die Tor macht weit“,

war sehr eindrucksvoll und klang wunderschön.

Besonders das Lied „Macht hoch die Tür“,

rührte die Zuhörer und wärmte die Herzen. Die Senioren bedankten sich mit Applaus.

Ende gut , alles gut –in dieser Zeit ist „ flexibel sein“ das Zauberwort

8. Dezember 2021 in kurz notiert

Zunächst sollte alles rund um den Besuch des Hl.Nikolaus so sein, wie zuvor.

Die ehrenamtlichen Weihnachtsmänner der Kolpingfamilie sollten wieder Besuche machen wie in all den Jahren zuvor.

In einer Zeit, in der die Pandemie noch nicht beendet ist, natürlich unter den aktuellen Schutzmassnahmen.

Leider hatte sich im Kreis Borken  die Zahl der Infizierten in den letzten Wochen so drastisch erhöht, dass alles wieder abgesagt werden musste.

Gott sei Dank , konnten wir auf die Erfahrung vom letzten Jahr zurückgreifen .

Unser Betreuungsassistent im Ruhestand Jochen Teroerde erklärte sich sofort als Ersatz bereit.

Und so bekamen die Senioren dennoch Besuch vom Hl. Nikolaus und dem Knecht Ruprecht, Natürlich hatten sich auch der Nikolaus  und sein Helfer  längst impfen und aktuell  testen lassen.

So zogen sie von Wohnbereich zu Wohnbereich , bekamen überall ein Ständchen gesungen, Gedichte wurden vorgetragen und es wurde ein wenig mit dem besonderen Gast geklönt..

Der dunkle Begleiter sprach nicht, grüßte aber freundlich per Hand und verteilte kleine Naschereien.

Seine Rute wurde nicht gebraucht.

Wie passend, die war nämlich unterwegs verloren gegangen.

Die Senioren freuten sich sehr über den besonderen Besuch am Spätnachmittag.

Das Schweigen vom Knecht Ruprecht nützte übrigens letztlich gar nichts.

Eine pfiffige Bewohnerin flüsterte der Betreuungsmitarbeiterin am nächsten Morgen zu: „ Ich habe Sie am Gang erkannt.“  

Große Freude auf beiden Seiten

13. November 2021 in kurz notiert
Alle Drittklässler der Mariengrundschulekamen mit ihren Laterne ,um für unsere Senioren zu singen

Nachdem im letzten Jahr wegen des Lockdowns alles um St. Martin ausfiel, war die Freude in diesem Jahr doppelt so groß darüber, dass der heilige Mann mit seinem Schimmel im Rahmen des Laternenumzugs der Heidener Kinder wieder Halt vorm  Haus St. Josef machte und die Bewohner begrüßte.

Natürlich gab es in diesem Jahr wieder ein Pinneken „zur Stärkung“ für den Reiter und einen Apfel für das Pferd. Die Bewohner verfolgten den Umzug, der von der Musikkapelle Heiden und dem Spielmannzugs begleitet wurde, von den Balkonen und Fenstern aus.

Am Freitagmorgen besuchten die Drittklässler der Mariengrundschule die Senioren mit ihren Laternen.

Sie sangen mehrere Martinslieder im Rondell vor dem  Haus und brachten leckere frische Martinsgänse aus Hefeteig für die Senioren mit.

Auch wenn die Begegnung noch nicht wie gewohnt, im Haus mit Gedichten , Anspiel und Singen stattfinden konnte, war es doch ein Schritt aus der Distanz  wieder aufeinander zu.

Sowohl die Grundschüler als auch die Senioren hatten viel Freude an dem Besuch .

Zauberhafter Harfenklang und meditative Texte

13. November 2021 in kurz notiert
Himmlische Töne zauberte Krystyna Dombik auf ihrer Harfe

Erstmals wurden unsere BewohnerInnen zu einem Harfenkonzert mit meditativen Texten in die Hauskapelle eingeladen.

Zwar ist die Harfenisten Krystyna Dombik in der Vergangenheit schon mehrmals zu Gast im Haus St. Josef gewesen, doch ein Angebot in dieser Form gab es noch  nicht.

Krystyna Dombik aus Essen, die an der Musikakademie in Krakau Harfe studierte und ihr Studium mit einem Diplom abschloss, verzauberte die Bewohner mit Ihren meditativen  Stücken auf der Harfe. Ihr Repertoire erstreckte sich über klassische Stücke wie das z. B.  Ave Maria, Air u. a., moderne Musik wie das Halleluja von Leonard Cohen, Greensleeves und einige keltische Musikstücke.

„Die Mischung aus ruhiger Musik und meditativen Texten hatte eine entspannende und wohltuende Wirkung auf  die Zuhörer“, wie eine Seniorin den Nachmittag zutreffend zusammen fasste.

Herzlichen Glückwunsch

16. Oktober 2021 in kurz notiert
Unsere neue Demenz-Expertin Susanne Loker (Mtte) mit PDL I. Schffner und WL J. Püttmann

Altenpflegerin Susanne Loker hat nun ihre Weiterbildung zur Demenzexpertin erfolgreich abgeschlossen.

Der Lehrgang umfasste 264 Stunden. Frau Loker erstellte ihre Projektarbeit zum Thema: Anregung der Sinneswahrnehmung und Förderung des Wohlbefindens bei bettlägerigen Bewohner/innen mit einer schweren Demenz durch das Snoezelen als Betreuungsangebot.

Wir freuen uns über neue Impulse für unsere Arbeit im Haus St. Josef und erste Erfahrungen mit ihrem für ihr Projekt gestalteten mobilen Snoezelenwagen.

Herzlichen Glückwunsch, Susanne weiterhin viel Freude an deiner Arbeit !

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Gehe zur Seite 4
  • Gehe zur Seite 5
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 44
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Andrea Spielmann

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Dank für große Offenheit
  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg