• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Menü-Service
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Stationäre Pflege
  • Ansprechpartner

Aktuelles

Bunte Mischung im neuen Bewohnerbeirat 2024-2026

19. Januar 2025 in kurz notiert
Der neue Bewohnerbeirat im Haus St. Josef v.l.n.r.:G.Still,J.Hesterwerth,R.Sobkowiak,N.N.,M.Overmann

Bereits Ende November 2024 wurde im Haus St. Josef ein neuer Bewohnerbeirat gewählt.

Erfreulicherweise meldeten sich genügend Kandidaten  und somit konnte die Wahl durchgeführt werden.

Eine bunte Mischung aus „alten Hasen mit Erfahrung im  Bewohnerbeiratsschaffen“ und Neulingen, jungen und betagteren Senioren, langjährigen Bewohnern  und  Bewohnern, die erst kurze Zeit im Haus St Josef leben, kam nun am vergangenen Mittwoch zur ersten konstituierenden Bewohnerbeiratssitzung zusammen.

Wir freuen uns, über die Bereitschaft der Senioren im Beirat 2024-2026 mitzuwirken und freuen uns auf eine gute gemeinsame Zusammenarbeit!

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank !

Gern gesehener Besuch aus dem Rathaus

19. Januar 2025 in kurz notiert
Auf ein gutes, gemeinsames 2025 v.l.n.r. :Pastor D: Thythara;Heimleitung I.Scheffner, Bürgermeister P.Voßkamp, Pflegedienstleitung J.Püttmann, Kämmerer M.Drews

Am vergangenen Dienstag bekamen unsere Senioren, wie zu Beginn eines jeden Jahres, Besuch aus dem Rathaus der Gemeinde Heiden.

Bürgermeister Patrick Voßkamp und Kämmerer Michael Drews, der Mann fürs Geld der Gemeinde Heiden und Pastor Dominic Thythara als Vertreter der katholischen Kirchengemeinde St. Georg

besuchten unsere Senioren zum alljährlichen Neujahresempfang.

Bei einem gemütlichen Kaffeetrinken zu Beginn kam man schnell miteinander ins Gespräch.

Mit einer Kurzgeschichte über das Glück begrüßte Heimleitung Irmhild Scheffner Gäste, Bewohner und die Mieter vom betreuten Wohnen.

Patrick Voßkamp berichtete über das, was in der Gemeinde Heiden im Jahr 2024 bewegt wurde und gab kleine Ausblicke für das Jahr 2025.

Natürlich wurde auch der neuen Heimleitung Irmhild Scheffner und Jasmin Püttmann, der neuen Pflegedienstleitung im Haus St. Josef  , sehr herzlich zu ihren neuen Aufgabengebieten gratuliert und eine weiterhin gute Zusammenarbeit versichert.

Pater Dominik hatte eine  Geschichte und einen Segen für alle Anwesenden vorbereitet.

Abschließend wurde gemeinsam in geselliger Runde auf ein gutes 2025 mit Wünschen wie  Frieden, Gesundheit und Zufriedenheit angestoßen.

„Wat, etwa noch eins?“

14. August 2024 in kurz notiert
König Philipp Rottbeck, Königin Sophie Bußkamp,Hausschützenkönig Cäcilia van Acken und Hausschützenkönigin Ruth bobkowiak Ehrenkönig Philipp Fischedick und Ehrenkönigin Theresa Koch

Gemeint ist sowohl ein Schützenfest, als auch ein Bier.

Denn am Wochenende war das Bürgerschützenfest in Heiden. Schon am Samstagnachmittag begann das bunte Treiben auf dem Kirmesplatz.

Offizieller Start war dann am frühen Abend mit einem Openair Gottesdienst an der St. Georg-Kirche mit anschließendem Totengedenken am Kriegerehrenmal und großen Zapfenstreich im Vogelpark.

Letzteres konnten unsere Bewohner von ihren Fenstern und Balkonen aus miterleben.

Am Sonntagmorgen gab es dann Besuch vom Bürgerschützenkönigspaar und Ehrenkönigspaar, dem Vorstand und den Spielmannzügen im Eingangsbereich vom Haus St. Josef.

Eingebunden wurde der Besuch in einen gemeinsamen Frühschoppen. Ein tolles Event, das leuchtende Augen und gute Laune erzeugte.

Die Spielmannzüge spielten währenddessen ein Ständchen.

Musikkapelle und Spielmannzug
sorgten für den musikalischen Rahmen

Offen, freundlich, zugewandt und ohne Berührungsängste kamen das junge Bürgerschützenpaar, Ehrenkönigspaar und unsere Seniorenmajestäten ins Gespräch.

„Das machen wir sehr gern!“, sagte der Ehrenkönig Philipp Fischedick.

Sie schienen sich tatsächlich wohlzufühlen, denn irgendwann fiel vom amtierenden Oberst der wohl an die Termindichte des Tages erinnernde Satz. „Wat, etwa noch eins?“

Ja, und das letzte Bier wurde auch in Ruhe ausgetrunken!

Jetzt aber schnell los zum nächsten Termin!

Dann ging es für Majestäten vom Bürgerschützenverein und Musikkapellen weiter zum nächsten Frühschoppen ins Festzelt.

Die Senioren verweilten gut gelaunt noch ein wenig im Eingangsbereich weiter, bis es Zeit fürs Mittagessen wurde.

Ein wunderschöner Vormittag! Herzlichen Dank an alle Beteiligten.

Wieder Frauenpower beim Hausschützenfest mit besonders zähem Vogel

14. August 2024 in kurz notiert
Fr.Sobkowiak als Königin und Fr.van Acken als „König“

Bei schönem Sommerwetter feierten die Senioren ihr diesjähriges Schützenfest im Haus St. Josef.

Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken begann alsbald das Schießen mit Druckluft auf das Federvieh aus Holz, das uns dankenswerter Weise alljährlich vom Marbecker Heimatverein zur Verfügung gestellt wird.

Musikalisch begleitete das Fest Karl Krawietz mit Akkordeon.

Schon ganz am Anfang holte Frau Wansing unter großem Applaus das Zepter herunter. So hätte es weitergehen können. Doch der Vogel erwies sich als äußerst zäh in diesem Jahr.

Nicht, dass nicht gut gezielt wurde, nein, manches Mal verrutschte ein Teil einfach nur, statt zu fallen. Zum Schluss waren Frau Cäcilia van Acken und Frau Ruth Sobkowiak, die beiden, die der Ehrgeiz nicht verließ.  Das letzte Teil war der Reichsapfel, den punktgenau Frau van Acken herunterholte.

Ein erstaunter Blick und dann jubelte sie freudig mit der Menge mit. Zur Königin nahm sie sich ihre Mitstreiterin Frau Sobkowiak. Herzlichen Glückwunsch den beiden neuen Majestäten !

Volles Haus beim Frühlingsständchen

9. Juni 2024 in kurz notiert
Großes Publikum beim Frühlingsständchen des Heidener Männerchors MGV Concordia

Viele Zuhörer fanden sich zum Spätfrühlingsständchen des Männerchors MGV Concordia Heiden in der Begegnung ein. Auch einige Bewohner des benachbarten „Betreutes Wohnen am Park“ waren zu Gast.

Gemeinsam lauschten die Senioren den klangvollen Männerstimmen. Unter der Leitung von Michael Hartel sang der Chor u.a.Lieder wie „Über den Wolken“ von Reinhard Mey , “ Das ist dein Tag“ von Udo Jürgens und einen bunten Liederstrauß. „Das war richtig berührend! “ „Wie schön, dass wir Senioren immer wieder vom Heidener Männerchor bedacht werden,“ waren einige der durchgehend positiven Rückmeldungen.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 52
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenzentrum Haus St. Josef

Pastoratsweg 11, 46359 Heiden
Telefon: 02867-975020
Telefax: 02867-9750265
info(at)heiden.smmp.de

Leitung: Irmhild Scheffner

Fototour

Starten Sie unsere Fototour
Starten Sie unsere Fototour »

© Seniorenzentrum St. Josef, Heiden · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
  • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig
  • Sehnsucht nach Hoffnung
  • 1374 Dienstjahre geehrt
  • Begegnung mit Bruder Wind und Bruder Sonne

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg